ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.09.2025 16:29:00
|
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) verbilligt sich am Mittwochnachmittag

Die Aktie von ABB (Asea Brown Boveri) gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie notierte zuletzt im SIX SX-Handel in Rot und verlor 0,4 Prozent auf 55,58 CHF.
Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie notierte um 16:28 Uhr im SIX SX-Handel in Rot und verlor 0,4 Prozent auf 55,58 CHF. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im SMI, der im Moment bei 12'010 Punkten realisiert. Bei 55,44 CHF markierte die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 55,68 CHF eröffnete der Anteilsschein. Im SIX SX-Handel wechselten bis jetzt 498'662 ABB (Asea Brown Boveri)-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 11.09.2025 bei 57,12 CHF. Das 52-Wochen-Hoch könnte die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie mit einem Kursplus von 2,77 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 37,25 CHF. Das 52-Wochen-Tief könnte die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie mit einem Verlust von 32,98 Prozent wieder erreichen.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,05 USD, nach 0,900 CHF im Jahr 2024. Am 17.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,52 CHF präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte ABB (Asea Brown Boveri) ein EPS von 0,53 CHF je Aktie vermeldet. Der Umsatz wurde auf 7.30 Mrd. CHF beziffert – das bedeutet einen Abschlag von -2,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 7.47 Mrd. CHF umgesetzt worden waren.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 16.10.2025 erfolgen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 15.10.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 2,62 USD je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
ABB-Aktie stabil: Konzern investiert Millionenbetrag Dollar in den USA
Investment-Note für ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: Neue Analyse von Deutsche Bank AG
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
17.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) verbilligt sich am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Handel in Zürich: SLI bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Mittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: Investoren trennen sich am Vormittag vermehrt von ABB (Asea Brown Boveri) (finanzen.ch) |