24.06.2022 09:03:39
|
Aktien Asien/Pazifik: Festere Kurse - Technologiewerte gefragt
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - In der Region Asien/Pazifik haben die Aktienmärkte am Freitag Gewinne verzeichnet. Auf Wochensicht haben sich die Börsen in Fernost - gemessen am Index Msci AC Asia Pacific - unterdessen wenig verändert. Die Schwankungen im Wochenverlauf glichen sich unter dem Strich aus.
Mit den Gewinnen am letzten Handelstag der Woche reagierten die Märkte auf die Vorgaben der Wall Street. Die US-Börsen preisten derzeit offensichtlich ein, dass die US-Notenbank durch Rezessionsgefahren auf ihrem Zinserhöhungskurs eher früher als später ausgebremst werde, so Analyst Jeffrey Halley vom Broker Oanda. Das zeige auch der Rückgang der Renditen der US-Anleihen.
In Japan ging es für den Nikkei 225 um 1,23 Prozent auf 26 491,97 Punkte nach oben. Die Verbraucherpreise hätten mit einem Anstieg von 2,1 Prozent im Mai den Erwartungen entsprochen, schrieben die Strategen der Deutschen Bank. Trotz der für japanische Verhältnisse deutlichen Teuerung sollte gleichwohl niemand einen Kurswechsel der Notenbank erwarten, fügte Analyst Jeffrey Halley vom Broker Oanda hinzu.
Von den Vorgaben der Nasdaq liessen sich die technologielastigeren asiatischen Börsen mitreissen. Der südkoreanische Kospi kletterte um über zwei Prozent und überwand damit seine vorherige Schwächephase. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong legte mit 2,27 Prozent auf 21766,82 Punkte zuletzt ebenfalls deutlich zu. Dagegen fielen die Zuwächse beim CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen des chinesischen Festlands mit 1,18 Prozent auf 4395,14 Punkte nicht ganz so stark aus. Der australischen S&P/ASX 200 schloss 0,77 Prozent fester mit 6578,70 Punkten. Hier bremste der Rückgang der Rohstoffpreise etwas./mf/stk
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Marktupdate 10. August: Auswirkungen der Verbraucherpreisdaten | BX Swiss TV
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 29'222.77 | 1.23% | |
Hang Seng | 19'922.45 | 0.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor dem Fed-Protokoll: SMI legt moderat zu -- DAX schwächer -- Wall Street zur Eröffnung tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt kann zur Wochenmitte leicht zulegen, während sich der deutsche Leitindex deutlich abwärts bewegt. Die US-Börsen eröffnen niedriger. Die Börsen in Fernost zeigten sich am Mittwoch von ihrer freundlichen Seite.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |