Prognosen |
07.02.2023 23:43:00
|
Ausblick: TotalEnergies präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel

TotalEnergies gewährt einen Blick in die Bücher - die Analysten-Prognosen.
TotalEnergies lässt sich am 08.02.2023 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wird TotalEnergies die Bilanz zum am 31.12.2022 beendeten Jahresviertel offenlegen.
Die Schätzungen von 12 Analysten belaufen sich im Durchschnitt auf 3,07 USD je Aktie. Im Vorjahresquartal hatte TotalEnergies ein EPS von 2,55 USD je Aktie vermeldet.
Das vergangene Quartal soll TotalEnergies im Schnitt mit einem Umsatz von insgesamt 74,01 Milliarden USD abgeschlossen haben - das erwarten 3 Analysten im Durchschnitt. Demnach hätte das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 55,30 Milliarden USD erwirtschaftet worden waren, um 33,85 Prozent gesteigert.
Auf das gesamte abgelaufene Fiskaljahr blickend, rechnen 26 Analysten im Schnitt mit einem Gewinn von 13,90 USD je Aktie. Im Fiskalvorjahr war hier ein Gewinn von 6,68 USD je Aktie vermeldet worden. Den Umsatz taxieren 13 Analysten durchschnittlich auf 262,86 Milliarden USD, gegenüber 184,63 Milliarden USD im entsprechenden Zeitraum zuvor.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu TotalEnergies
Analysen zu TotalEnergies
17.03.23 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
09.03.23 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.03.23 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.02.23 | TotalEnergies Sector Perform | RBC Capital Markets | |
20.02.23 | TotalEnergies Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV
Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Tag 2 nach CS-Übernahme: Angst vor Bankenkrise lässt etwas nach - SMI mit Gewinnen -- DAX behauptet sich über 15'000 Punkten -- Asiens Börsen schliessen erholtAm heimischen Aktienmarkt geht es am Dienstag nach oben. Auch am deutschen Aktienmarkt sind grüne Vorzeichen zu sehen. In Fernost zeigten sich die Anleger verhalten positiv gestimmt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |