Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | |
Marktkapitalisierung |
Geändert am: 28.04.2022 22:03:03
|
Berichtssaison läuft: Gewinne an den US-Börsen -- SMI schlussendlich leicht im Plus -- DAX schliesst freundlich -- Asiens Börsen letztlich in Grün
Der heimische Aktienmarkt beendete den Handel am Donnerstag oberhalb der Nulllinie. Der deutsche Leitindex legte am Donnerstag letztlich zu. Der US-Aktienmarkt zeigte sich fester. Die asiatischen Indizes entwickelten sich am Donnerstag freundlich.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
So eröffnete der SMI mit einem Zuwachs und lag anschliessend in der Gewinnzone. Nachmittags fiel er jedoch auf rotes Terrain und schloss jedoch mit 0,14 Prozent bei 12'068,41 Zählern im Plus.
Die Nebenwertindizes SLI und SPI schlossen ebenfalls in grün. Für den SLI ging es 0,46 Prozent auf 1'861,13 Stellen aufwärts, der SPI verabschiedete sich bei 15'520,21 Zähler (+0,34 Prozent).
Der Schweizer Aktienmarkt blieb auch am Donnerstag im Erholungsmodus. "Stabilisierung in einem insgesamt unsicheren Umfeld heisst weiter die Devise", kommentierte ein Händler. Denn insgesamt bleibe die Situation weiterhin sehr fragil. "Die aktuelle Konsolidierung sollte nicht überschätzt werden", fügte er an. Dennoch schien sich der erste Schock über Russlands weitere Eskalation erst einmal zu legen. Am Dienstag hatte das Land angekündigt, Polen und Bulgarien den Gashahn zuzudrehen. Die Berichtssaison lief unterdessen auf Hochtouren, hatte sich aber bislang als relativ heterogen erwiesen, hiess es zudem von Händlerseite.
Bei den ausverkaufsgeplagten US-Technologieaktien wiederum schien sich eine Bodenbildung abzuzeichnen, die nicht zuletzt durch die am Vorabend veröffentlichen Zahlen des Facebook-Mutterkonzerns Meta gestützt wurde. Am Donnerstag stehen mit Apple und Amazon weitere wichtige Branchenvertreter auf der Agenda.
DEUTSCHLAND
Am deutschen Aktienmarkt waren die Anleger am Donnerstag in Kauflaune.
So startete der DAX mit einem Gewinn und schloss auch mit einem Plus von 1,2 Prozent bei 13'960,06 Zählern.
Bereits im asiatischen Börsengeschäft hatte sich eine verhalten freundliche Tendenz durchgesetzt. Nach dem jüngsten Rücksetzer des DAX habe dieser zumindest auf kurze Sicht Erholungspotenzial, schrieb die Landesbank Helaba.
Am Nachmittag zogen Inflationsdaten aus Deutschland das Interesse auf sich. Bei einer Inflation von deutlich über sieben Prozent steht die Europäische Zentralbank (EZB) seit einiger Zeit erheblich unter Druck, dem Beispiel der US-Notenbank Fed zu folgen und die Zinsen anzuheben. Dies zusammen mit Rezessionssorgen hatte die Aktienmärkte zuletzt belastet.
WALL STREET
Die US-Märkte zeigten sich am Donnerstag auf Erholungskurs.
Der Dow Jones schloss mit einem Plus von 1,85 Prozent und ging bei 33'918,30 Punkten in den Feierabend. Der Techwerteindex NASDAQ Composite schloss daneben mit einem Plus von 3,06 Prozent bei 12'871,53 Zählern.
Ein Kursfeuerwerk bei dem Facebook-Mutterkonzern Meta galt als Treiber für besonders deutliche Gewinne unter den Tech-Werten, die zuletzt stark abgerutscht waren.
Laut dem Kapitalmarktstrategen Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets hätten positive Nachrichten von Meta vielleicht das Zeug dazu, um an der NASDAQ-Börse zu einer Bodenbildung beizutragen. Der Nasdaq-100-Index war zuletzt mit dem kurzzeitigen Rutsch unter die Marke von 13'000 Punkten auf dem niedrigsten Niveau seit einem Jahr angekommen. Nach Börsenschluss werden die nächsten Zahlen der Tech-Branchengiganten Amazon, Apple und Intel erwartet.
ASIEN
Die Börsen in Fernost zeigten sich am Donnerstag von ihrer freundlichen Seite.
Der japanische Leitindex Nikkei schloss mit einen Gewinn von 1,75 Prozent bei 26'847,90 Zählern. In Tokio halfen dabei die Zentralbank und der schwächere Yen. Letzterer sackte auf ein 20-Jahrestief ab, nachdem die japanische Notenbank ihre ultraexpansive Geldpolitik bestätigt hat, auch wenn sie ihre Inflationsprognose für 2022 von 1,1 auf 1,9 Prozent anhob. Zugleich senkte sie den Ausblick für das Wirtschaftswachstum.
Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite daneben um 0,58 Prozent auf 2'975,49 Punkte. Der Hang Seng in Hongkong zog bis Handelsende um 1,65 Prozent auf 20'276,17 Stellen an.
In China wurden laut Marktteilnehmern Hoffnungen auf Lockerungen der Lockdowns gespielt, auch wenn die Infektionszahlen in Schanghai noch erhöht seien. Daneben trugen die im ersten Quartal um 8,5 Prozent gestiegenen Industriegewinne zur guten Stimmung bei. Am Vortag war es in Schanghai bereits zu einer 2,5-prozentigen Erholungsally gekommen, nachdem der chinesische Präsident Infrastrukturinvestitionen angekündigt hatte. Auch das wirkte weiter stützend, meinten Händler.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Bildquelle: Keystone, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Marktupdate 6. Juli: Rezessionsängste dominieren den Markt | BX Swiss TV
Marktupdate 6. Juli: Rezessionsängste dominieren den Markt | BX Swiss TV
Anzeige
Inside Trading & Investment
Anzeige
Mini-Futures auf SMI
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB),
sowie Informationen zu Chancen und Risiken,
finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com
Anzeige
Inside Fonds (Anzeige)
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
28.04.22 | 4basebio AG Nach Kapitalherabsetzung / Quartalszahlen |
28.04.22 | 4iG Nyrt. Registered Shs (A) / Quartalszahlen |
28.04.22 | AAG Energy Holdings Ltd Unitary 144A-Reg S / Quartalszahlen |
28.04.22 | AB&T Financial Corp / Quartalszahlen |
28.04.22 | ABO Wind AG / Generalversammlung |
28.04.22 | ACM Research (Shanghai) ,Inc. Registered Shs -A- / Quartalszahlen |
28.04.22 | ACMOS INC / Quartalszahlen |
28.04.22 | Adaro Energy / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
n/a |
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
DAX | 12’811.70 | 1.72% | |
TecDAX | 2’958.80 | 1.02% | |
Dow Jones | 31’171.46 | 0.43% | |
NASDAQ Comp. | 11’508.47 | 1.29% | |
NASDAQ 100 | 11’984.95 | 1.12% | |
SMI | 10’933.08 | 0.85% | |
SPI | 14’099.28 | 0.84% | |
NIKKEI 225 | 26’490.53 | 1.47% | |
Hang Seng | 21’643.58 | 0.26% | |
Shanghai Composite | 3’355.35 | -1.43% | |
SLI | 1’673.33 | 1.08% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Protokoll: SMI steigt über 10'900 Punkte-Marke -- DAX legt deutlich zu -- Wall Street freundlich -- Asiatische Börsen schliessen höher
Der heimische und der deutsche Aktienmarkt knüpfen am Donnerstag an ihre gestrige Erholung an. Auch an der Wall Street zeigen sich Gewinne. Die wichtigsten Börsen in Asien beendeten den Handel im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |