Kursentwicklung im Fokus |
29.11.2024 17:58:29
|
Börse Europa: Anleger lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen
Der STOXX 50 machte zum Handelsende Gewinne.
Der STOXX 50 stieg im STOXX-Handel zum Handelsende um 0.80 Prozent auf 4’329.28 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.080 Prozent schwächer bei 4’291.48 Punkten in den Freitagshandel, nach 4’294.93 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4’284.24 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4’331.23 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0.141 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.10.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’427.75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.08.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’553.20 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.11.2023, wurde der STOXX 50 mit 3’950.53 Punkten berechnet.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 5.80 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4’584.77 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’010.21 Zählern erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 1.70 Prozent auf 224.90 EUR), Glencore (+ 1.66 Prozent auf 3.80 GBP), Airbus SE (ex EADS) (+ 1.65 Prozent auf 147.60 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.62 Prozent auf 50.28 CHF) und UBS (+ 1.42 Prozent auf 28.48 CHF). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Diageo (-0.65 Prozent auf 23.53 GBP), Unilever (-0.61 Prozent auf 47.01 GBP), GSK (-0.41 Prozent auf 13.35 GBP), UniCredit (-0.30 Prozent auf 36.23 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0.25 Prozent auf 3.59 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 19’664’411 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 439.922 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5.43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.39 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GSK PLC Registered Shs
21.01.25 |
Erste Schätzungen: GSK öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
20.01.25 |
FTSE 100-Papier GSK-Aktie: So viel hätten Anleger an einem GSK-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Handel in London: FTSE 100 verliert zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu GSK PLC Registered Shs
20.01.25 | GSK Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.01.25 | GSK Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.01.25 | GSK Hold | Deutsche Bank AG | |
07.01.25 | GSK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.01.25 | GSK Outperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’508.57 | 0.59% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI geht fester aus dem Handel -- DAX setzt Rekordfahrt fort und schliesst stärker -- Wall Street schlussendlich im Plus -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Der Dow knüpfte am Mittwoch an seinen guten Lauf der vergangenen Handelstage an. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |