Euro STOXX 50-Marktbericht |
11.12.2024 15:58:39
|
Börse Europa in Grün: Das macht der Euro STOXX 50 nachmittags
Der Euro STOXX 50 gönnt sich am Mittwoch eine Verschnaufpause.
Um 15:41 Uhr erhöht sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.16 Prozent auf 4’959.51 Punkte. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4.222 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.087 Prozent auf 4’947.44 Punkte an der Kurstafel, nach 4’951.74 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4’940.08 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’966.23 Zählern.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0.648 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.11.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’854.03 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.09.2024, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4’763.58 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 11.12.2023, bei 4’540.19 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 9.90 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’121.71 Punkten. 4’380.97 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Siemens (+ 1.81 Prozent auf 196.38 EUR), adidas (+ 1.21 Prozent auf 243.20 EUR), Allianz (+ 1.04) Prozent auf 301.20 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.71 Prozent auf 29.90 EUR) und UniCredit (+ 0.61 Prozent auf 38.97 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen SAP SE (-1.98 Prozent auf 235.30 EUR), Bayer (-1.33 Prozent auf 20.02 EUR), BMW (-1.20 Prozent auf 78.72 EUR), Stellantis (-0.74 Prozent auf 13.18 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.43 Prozent auf 55.83 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 2’214’587 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 317.711 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.91 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
15:58 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
09:29 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Formycon erhält EU-Zulassung für Biosimilar zu Bayer-Augenmittel - Aktien stärker (AWP) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 mittags stärker (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
DAX 40-Papier Bayer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Bayer von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |