Kursverlauf |
05.12.2024 12:26:31
|
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 am Mittag in der Gewinnzone
Der Euro STOXX 50 gewinnt am Donnerstag an Wert.
Um 12:09 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.41 Prozent stärker bei 4’938.97 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4.124 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.101 Prozent leichter bei 4’914.06 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4’919.02 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4’912.75 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’950.82 Zählern.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 3.21 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 05.11.2024, einen Stand von 4’870.33 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 05.09.2024, den Stand von 4’815.15 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.12.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’452.77 Punkten auf.
Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 9.44 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’121.71 Punkten. Bei 4’380.97 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Stellantis (+ 3.51 Prozent auf 12.52 EUR), UniCredit (+ 2.48 Prozent auf 38.47 EUR), Deutsche Börse (+ 1.54 Prozent auf 224.80 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1.17 Prozent auf 3.79 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.01 Prozent auf 35.08 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Eni (-1.47 Prozent auf 13.40 EUR), BASF (-0.71 Prozent auf 43.35 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0.27 Prozent auf 81.16 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0.19 Prozent auf 154.00 EUR) und SAP SE (-0.04 Prozent auf 241.60 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1’542’737 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 304.323 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 3.55 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.05 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
12:26 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
09:29 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Paris: CAC 40 präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 am Freitagmittag stärker (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) |