Kursentwicklung |
05.12.2024 17:58:34
|
Börse Zürich: SPI schliesst im Minus
Wenig Veränderung war heute in Zürich zu beobachten.
Am Donnerstag ging der SPI den Handel nahezu unverändert (minus 0.01 Prozent) bei 15’701.66 Punkten aus dem Donnerstagshandel. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.124 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.155 Prozent auf 15’726.88 Punkte an der Kurstafel, nach 15’702.49 Punkten am Vortag.
Bei 15’737.35 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 15’662.49 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht kletterte der SPI bereits um 0.544 Prozent. Der SPI lag vor einem Monat, am 05.11.2024, bei 15’812.13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.09.2024, lag der SPI bei 15’989.94 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 05.12.2023, mit 14’336.78 Punkten bewertet.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 7.77 Prozent. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 16’557.98 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14’455.60 Zähler.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell GAM (+ 11.84 Prozent auf 0.11 CHF), HOCHDORF (+ 9.49 Prozent auf 0.45 CHF), Kudelski (+ 8.40 Prozent auf 1.36 CHF), Peach Property Group (+ 6.28 Prozent auf 9.99 CHF) und Meyer Burger Technology (+ 4.75 Prozent auf 0.49 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Xlife Sciences (-10.03 Prozent auf 26.00 CHF), Curatis (-7.20 Prozent auf 12.25 CHF), Relief Therapeutics (-6.94 Prozent auf 3.89 CHF), DocMorris (-6.81 Prozent auf 26.56 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-6.34 Prozent auf 10.34 CHF).
Welche SPI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 4’016’371 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 230.221 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der SPI-Aktien
Unter den SPI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.99 Prozent bei der Adecco SA-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Peach Property Group AG
Analysen zu Peach Property Group AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’305.27 | 0.94% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI im Plus -- DAX höher - neues Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |