<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
James Bond Car 03.02.2023 06:35:00

Dieses Auto war Tesla-Chef Elon Musk 1 Million Dollar wert

Dieses Auto war Tesla-Chef Elon Musk 1 Million Dollar wert

Ein US-amerikanisches Paar ersteigert sich eine Lagerhalle in New York. Der Preis: 100 US-Dollar. Der Gewinn: Knapp eine Million.

• Ein Ehepaar erwirbt eine Lagerhalle für 100 US-Dollar
• Dort finden sie einen legendären Sportwagen
• Diesen erwirbt Elon Musk für eine Million US-Dollar

Einmal wie James Bond in einem Aston Martin DBS durch die Strassen flitzen, mit einem Dodge M43 die Wüste erobern oder auf seinem Platz in der Lockheed JetStar sitzen. Träume, die viele James Bond-Fans hegen. Einer blätterte knapp eine Million US-Dollar hin, um sich einen von ihnen zu erfüllen: Elon Musk.

Überraschender Fund

Es ist das Jahr 1989. Ein US-amerikanisches Paar möchte eine Lagerhalle in Long Island, im US-Bundesstaat New York, ersteigern. Mit Erfolg: Sie waren Höchstbieter und zahlten 100 US-Dollar. Was aber in der Halle war, wussten weder sie noch der Verkäufer, denn bei der Versteigerung handelte es sich um eine Blind-Auktion. Tief unter alten Decken machten sie einen überraschenden Fund: Dort befand sich der Sportwagen "Wet Nellie" in Form eines Lotus Esprit S1, der 1977 seinen Auftritt im James Bond-Film "Der Spion, der mich liebte" hatte.

Er stellt einen von acht Sportwagen dar, die der Schauspieler Roger Moore als Geheimagent James Bond in den Filmen fuhr. Nach dem Filmauftritt wurde der Wagen in einer Halle verlagert und über Jahre hinweg vergessen.

Bis er von dem neuen Besitzerpaar gefunden wird. Die aber hatten keine Ahnung, was ihnen da übergeben wurde. "Sie wussten zuerst nicht, was es war", so Doug Redenius, Mitgründer der Ian Fleming Foundation, gegenüber der Nachrichtenseite NBC im Jahr 2013, der die Originalität des Autos verifizierte. Sie hätten noch nie einen der Bond-Filme gesehen. Der Ehemann wollte den teils zerfallenen Sportwagen wieder reparieren und liess ihn von einem LkW transportieren. Der Kraftfahrer machte ihn schliesslich auf seinen Fund aufmerksam.

100 Dollar gegen eine Million

Redenius schlug dem Paar in 2013 vor, die Wet Nellie bei dem traditionsreichen Auktionshaus RM Sotheby’s zu versteigern. Er sagte ihnen, dass wenn das Auto sich für den erhofften Preis verkaufen liesse, "das Geld Ihnen die Möglichkeit geben wird, für den Rest Ihres Lebens gemütlich zu leben". Die Auktion erwies sich als voller Erfolg. Ein anonymer Käufer erwarb den Sportwagen - für 997.000 US-Dollar. Später stellte sich heraus, dass dieser Käufer Elon Musk war. Dem Nachrichtenportal Jalopnik sagte der Tesla-Chef, dass er eine grosse Leidenschaft für die James Bond-Filme habe.

"Ich habe es geliebt, den James Bond-Film "Der Spion, der mich liebte" als Kind zu schauen", so Musk. Die Tatsache, dass James Bond einen Knopf drücken und das Auto so zu einem U-Boot transformieren konnte, hätte ihn begeistert. Wie Jalopnik weiter berichtet, sei Musk enttäuscht gewesen, dass sich der Wagen in Wirklichkeit aber nicht umwandeln lässt. "Was ich jetzt machen werde, ist, dass ich den Wagen mit einem Tesla Elektro-Antrieb ausstatten und ihn transformierbar machen werde", so Musk.

Der Tesla-Chef äusserte später ausserdem, dass er sich beim Design des neuesten Tesla Cybertruck unter anderem von dem legendären Lotus Esprit inspirieren hat lassen. Neben dem James Bond-Film, liess er sich auch von dem Fantasy-/Science-Fiction-Film "Blade Runner" beeinflussen.

Redaktion finanzen.ch


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Jason Merritt/Getty Images for Tesla/Getty Images,Michael Kovac / Kontributor / Getty Images,WireImage/Getty Images,Tesla Motors

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
24.03.23 Tesla Buy UBS AG
08.03.23 Tesla Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.03.23 Tesla Buy Jefferies & Company Inc.
02.03.23 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
22.02.23 Tesla Underperform Bernstein Research

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Trügt die positive Stimmung an den Aktienmärkten? Was ist für Anlegerinnen und Anleger in der kommenden Zeit wichtig und worauf müssen wir uns einstellen?

Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'191.70 19.97 QVSSMU
Short 11'427.14 13.92 WSSM2U
Short 11'862.33 8.99 IQSSMU
SMI-Kurs: 10'786.22 27.03.2023 17:30:05
Long 10'343.31 19.26 5SSMWU
Long 10'136.81 13.83 5SSMPU
Long 9'710.65 8.99 5SSM2U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 843.35 47.29% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten
pagehit
Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.