Index-Performance im Fokus |
03.12.2024 15:58:33
|
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 am Dienstagnachmittag im Plus
So bewegt sich der STOXX 50 am Dienstag.
Am Dienstag tendiert der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0.27 Prozent fester bei 4’375.79 Punkten. In den Dienstagshandel ging der STOXX 50 0.176 Prozent fester bei 4’371.69 Punkten, nach 4’364.00 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’402.50 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’371.10 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’360.97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.09.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’512.46 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’019.73 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 6.94 Prozent nach oben. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’584.77 Punkten. Bei 4’010.21 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell UniCredit (+ 3.67 Prozent auf 37.72 EUR), BP (+ 1.92 Prozent auf 3.88 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.85 Prozent auf 25.61 GBP), AstraZeneca (+ 1.69 Prozent auf 107.32 GBP) und Glencore (+ 1.62 Prozent auf 3.83 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.89 Prozent auf 52.34 EUR), BAT (-1.20 Prozent auf 29.64 GBP), Unilever (-0.76 Prozent auf 47.06 GBP), Zurich Insurance (-0.68 Prozent auf 558.80 CHF) und Roche (-0.59 Prozent auf 254.70 CHF).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 10’237’999 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 448.069 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Im STOXX 50 präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5.41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.31 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
10.01.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
UniCredit-Aktie schwächelt: UniCredit übernimmt deutsche und italienische Wertpapierdienstleistungen in Eigenregie (Dow Jones) | |
10.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Am Mittag Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
So schätzen die Analysten die Zukunft der UniCredit-Aktie ein (finanzen.net) | |
09.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) |