Index-Performance |
06.12.2024 17:58:38
|
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester
Der STOXX 50 performte zum Handelsende positiv.
Der STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel schlussendlich um 0.27 Prozent stärker bei 4’415.01 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.065 Prozent auf 4’405.82 Punkte an der Kurstafel, nach 4’402.98 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4’425.41 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4’399.07 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der STOXX 50 bereits um 2.13 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.11.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’306.44 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 06.09.2024, bei 4’356.82 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.12.2023, wurde der STOXX 50 auf 4’042.30 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7.89 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’584.77 Punkten. Bei 4’010.21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Richemont (+ 2.98 Prozent auf 131.30 CHF), Airbus SE (ex EADS) (+ 1.02 Prozent auf 155.08 EUR), BASF (+ 0.80 Prozent auf 43.97 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.75 Prozent auf 53.78 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0.63 Prozent auf 3.84 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen National Grid (-1.54 Prozent auf 9.58 GBP), HSBC (-1.02 Prozent auf 7.44 GBP), RELX (-1.00 Prozent auf 37.46 GBP), Allianz (-0.98 Prozent auf 301.60 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.93 Prozent auf 510.20 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 26’694’449 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 456.212 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5.45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die HSBC-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.12 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
24.01.25 |
NACHBÖRSE/XDAX -0,1% auf 21.364 Pkt - BASF leichter (Dow Jones) | |
24.01.25 |
BASF: Abschreibungen und Restrukturierungskosten lasten auf Gewinn (AWP) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: BASF SE: BASF Group releases preliminary figures for full year 2024 (EQS Group) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2024 vor (EQS Group) | |
24.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert schlussendlich um Nulllinie (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
24.01.25 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.01.25 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.01.25 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | BASF Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’526.70 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |