Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Datenleck |
16.06.2025 16:15:37
|
Massiver Hackerangriff auf Adecco: Grosser Prozess in Lyon hat begonnen - Aktie gewinnt

In Lyon hat am Montag ein aussergewöhnlicher Prozess begonnen.
Fünf Angeklagte blieben dem Prozess fern, einer sitzt in Untersuchungshaft: Der Drahtzieher. Der 22-Jährige erklärte vor Gericht, er wolle "einen Schlussstrich ziehen" und habe damals "unreif" gehandelt. Die Staatsanwaltschaft lehnte seine Entlassung mit Verweis auf Fluchtgefahr und Bedrohung von Zeugen ab.
Praktikant bot Zugangsdaten an
Rund 2400 Nebenkläger - darunter Privatpersonen, Banken, Versicherungen und der staatliche Einlagen- und Konsignationsfonds (CDC) - fordern Schadensersatz. Auch Adecco selbst gilt als Opfer: Laut dem Anwalt des Unternehmens gab es keine Sicherheitslücke, ein Praktikant habe seine Zugangsdaten verkauft.
Im Juni 2022 hatte der damals 19-Jährige seine Zugangsdaten im Darknet für 15'000 Euro angeboten - das Geld sah er nie. Mit den gestohlenen Daten führten die Täter massenhaft Abbuchungen unterhalb der Genehmigungsschwelle durch, vor allem bei Zeitarbeitern. Der Schaden allein daraus liegt bei 1,6 Millionen Euro.
Minderjährige mutmassliche Mittäter
Zudem fälschte die Gruppe Dokumente und erschlich staatliche Leistungen wie Urlaubsschecks. Sogar das Finanzinstitut CDC zahlte über 1,9 Millionen Euro an Scheinfirmen.
Der mutmassliche Drahtzieher hatte laut Ermittlern schon mit 17 begonnen, Schwachstellen zu suchen, getrieben von einer "suchtartigen Eskalation". Um ihn bildete sich ein loses Netzwerk junger Hacker und vorbestrafter Krimineller.
Eine Opfer-Anwältin spricht von "unseren eigenen Russen" - ein Hinweis darauf, dass die Täter aus Frankreich erstmals selbst Daten im Darknet weiterverkauften. "Normalerweise kaufen französische Internetbetrüger ihre Datenbanken im Darknet, wo die Russen das Sagen haben."
Der Prozess dauert voraussichtlich zwei Wochen. Zwei mutmassliche Mittäter, zur Tatzeit minderjährig, werden getrennt vor dem Jugendgericht verhandelt.
Die Adecco-Aktie zeigt sich via SIX zeitweise 2,06 Prozent im Plus bei 23,82 Franken.
to/ra
Lyon (awp/afp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Adecco SA
18.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SLI zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Aufschläge in Zürich: Das macht der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel: SLI zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SIX-Handel: nachmittags Pluszeichen im SLI (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI beendet die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Börse Zürich: SLI am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |