Dank Novartis-Zahlung |
13.05.2022 16:51:00
|
Molecular Partners-Aktie springt zweistellig hoch: Molecular Partners beendet erstmals ein Quartal mit schwarzen Zahlen

Das Biotechnologie-Unternehmen Molecular Partners (MP) hat ein ereignisreiches erstes Quartal 2022 hinter sich.
Laut einer Mitteilung von MP vom Donnerstagabend erreichte das Unternehmen hauptsächlich dank der Zahlung durch Novartis einen Umsatz von 182,8 Millionen Franken. Auf betrieblicher Stufe ergab sich ein Gewinn von 152,6 Millionen und unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 153,1 Millionen Franken. Im ersten Quartal des Vergangenen Jahres hatte MP noch einen Verlust von mehr als 18 Millionen eingefahren.
Da das Unternehmen noch keine eigenen Medikamente auf dem Markt hat, "verbrennt" es derzeit noch Geld - zumindest wenn die Finanzspritze des Pharma-Riesen ausser Acht gelassen wird. Entsprechend wichtig sind denn auch die liquiden Mittel. Diese beziffert Molecular Partners auf 296,2 Millionen Franken.
Finanziert bis ins Jahr 2026
Der Mitteilung zufolge sollten diese Mittel reichen, um Projekte bis ins Jahr 2026 zu finanzieren. Gleichzeitig geht das Unternehmen davon aus, im laufenden Jahr Kosten zwischen 75 und 85 Millionen Franken zu haben. Davon seien etwa 9 Millionen Franken nicht zahlungswirksame Kosten für aktienbasierte Vergütungen, IFRS-Pensionsbilanzierung und Abschreibungen.
Der Kapitalzufluss aus der Novartis-Zahlung will das Unternehmen nun dazu nutzen, seine Strategie weiter zu verfolgen. Das heisst, es sollen Kandidaten priorisiert werden, bei denen DARPins einen Vorteil gegenüber anderen Ansätzen haben. "Wir unterstützen Novartis weiterhin bei den nächsten Schritten für die globale Strategie von Ensovibep, während wir unser internes Portfolio weiterentwickeln und dabei auf der starken klinischen Leistung aufbauen, die unsere DARPins-Kandidaten kontinuierlich gezeigt haben", wird MP-CEO Patrick Amstutz in der Mitteilung zitiert. DARPin-Therapeutika sind multifunktionale Proteinmedikamente. Ein einziger DARPin-Kandidat kann mehr als fünf Zielmoleküle angreifen, wie es in der Mitteilung heisst.
MP hat aber auch in der Onkologie Produktkandidaten in der Pipeline. Aktuell läuft beispielsweise eine Phase-1-Studie mit dem Krebskandidaten MP0317. In die laufende Studie sollen laut der Mitteilung bis zu 30 Patienten in sechs Dosierungskohorten aufgenommen werden. Anschliessend sollen bis zu 15 Patienten in eine Dosis-Erweiterungskohorte aufgenommen werden. MP0317 soll bei Tumor-Patienten eingesetzt werden können. Laut der Mitteilung ist es so konzipiert, dass es eine tumorlokale Immunaktivierung ermöglicht.
Aktien von Molecular Partners machen an der SIX zeitweise einen Sprung um 14,99 Prozent nach oben auf 6,98 Franken. In der Spitze ging es zuvor sogar um 37,23 Prozent aufwärts auf 8,33 Franken.tv/
Schlieren (awp)
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Nestlé / Novartis / Roche GS | 110045576 | 06.09.2023 | 9.99 % |
Nestlé / Novartis / Roche GS | 117741453 | 19.04.2024 | 9.91 % |
Nestlé / Novartis / Roche GS / Swiss Re / UBS | 110045152 | 02.08.2023 | 9.79 % |
Nachrichten zu Novartis AG
Analysen zu Novartis AG
05.05.22 | Novartis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
28.04.22 | Novartis Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.04.22 | Novartis Neutral | Credit Suisse Group | |
27.04.22 | Novartis Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.04.22 | Novartis Neutral | UBS AG |
Marktupdate 17. Mai: Zins und Inflation beeinflussen die Märkte | BX Swiss TV
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Aussicht auf Lockdown-Ende in China: US-Börsen fahren Gewinne ein -- SMI und DAX schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen schlussendlich fest - Starkes Plus in HongkongDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt erzielten im Dienstagshandel Gewinne. Die US-Börsen erholten sich am etwas von ihren jüngsten Verlusten. Die Anleger in Asien waren ebenfalls in Kauflaune.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |