Index-Bewegung |
10.12.2024 17:58:35
|
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün
Das machte das Börsenbarometer in Frankfurt am Dienstag zum Handelsende.
Letztendlich beendete der LUS-DAX den Handelstag nahezu unverändert (plus 0.15 Prozent) bei 20’336.00 Punkten.
Im Tageshoch notierte der LUS-DAX bei 20’395.50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 20’269.50 Punkten.
LUS-DAX-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, bei 19’237.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.09.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 18’321.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, lag der LUS-DAX bei 16’782.00 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 21.45 Prozent. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 20’476.00 Punkten. Bei 16’345.00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im LUS-DAX
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Sartorius vz (+ 6.38 Prozent auf 228.50 EUR), QIAGEN (+ 4.93 Prozent auf 43.71 EUR), Siemens Healthineers (+ 2.22 Prozent auf 53.52 EUR), Merck (+ 2.08 Prozent auf 144.65 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1.92 Prozent auf 85.96 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Siemens Energy (-4.36 Prozent auf 49.39 EUR), Beiersdorf (-1.40 Prozent auf 122.90 EUR), Rheinmetall (-1.24 Prozent auf 605.40 EUR), Deutsche Telekom (-0.87 Prozent auf 29.69 EUR) und Zalando (-0.78 Prozent auf 34.43 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im LUS-DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 11’093’796 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 276.525 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder im Blick
Unter den LUS-DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.66 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Healthineers AG
16.01.25 |
XETRA-Handel TecDAX verliert (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
DAX 40-Wert Siemens Healthineers-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Siemens Healthineers von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Aktienempfehlung Siemens Healthineers-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
JP Morgan Chase & Co. bescheinigt Overweight für Siemens Healthineers-Aktie (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt am Dienstagmittag (finanzen.ch) |