Vertrag verlängert |
08.12.2022 16:15:00
|
Ryanair-Aktie profitiert: Michael O'Leary bleibt bis Mitte 2028 bei Ryanair als Chef an Bord

Ryanair-Chef Michael O'Leary soll den Billigflieger bis Mitte 2028 führen.
Es sei einige Einigung erreicht worden, den bis Juli 2024 laufenden Vertrag bis Juli 2028 zu verlängern, teilte Ryanair am Mittwochabend mit. Analyst Harry Gowers von der Bank JPMorgan wertet den Schritt in einer ersten Reaktion positiv für die Aktien des Easyjet -Rivalen. Unter dem Manager habe sich Ryanair binnen zwei Jahrzehnten von einem kleineren Anbieter zur Nummer-Eins-Airline gemausert mit Blick auf den Marktanteil innerhalb Europas.
An der Börse in Dublin steigt die Ryanair-Aktie am Donnerstag zeitweise um 0,70 Prozent auf 12,985 Euro.
/mis/tih
FRANKFURT (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Bildquelle: Markus Mainka / Shutterstock.com,Rob Wilson / Shutterstock.com,pio3 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Ryanair
15.01.23 |
Erste Schätzungen: Ryanair präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.01.23 |
Ryanair-Aktie springen hoch: Ryanair schraubt Gewinnerwartung für das Geschäftsjahr nach starkem Q3 hoch (AWP) | |
31.12.22 |
Ryanair-Aktie: Was Analysten von Ryanair erwarten (finanzen.net) | |
08.12.22 |
Ryanair-Aktie profitiert: Michael O'Leary bleibt bis Mitte 2028 bei Ryanair als Chef an Bord (AWP) | |
30.11.22 |
Ryanair-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats November (finanzen.net) | |
11.11.22 |
Ryanair-Aktie tiefer: Nach Lufthansa geht auch Ryanair Kooperation mit Amadeus-Buchungssystem ein (AWP) | |
07.11.22 |
Ryanair-Aktie springt an: Ryanair rechnet im Gesamtjahr mit mehr als eine Milliarde Euro Gewinn (AWP) | |
07.11.22 |
Ausblick: Ryanair gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) |