S&P 500-Kursverlauf |
11.12.2024 20:03:48
|
Starker Wochentag in New York: S&P 500 verbucht Zuschläge
![S&P 500-Kursverlauf Starker Wochentag in New York: S&P 500 verbucht Zuschläge](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/sup-500-sp500-sundp500-ilolab-shutterstock-1317289232-660.jpg)
Der S&P 500 verzeichnet aktuell Kursanstiege.
Der S&P 500 springt im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0.86 Prozent auf 6’086.97 Punkte an. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 52.078 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der S&P 500 0.474 Prozent höher bei 6’063.52 Punkten, nach 6’034.91 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6’060.15 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6’092.59 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0.065 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.11.2024, lag der S&P 500 bei 6’001.35 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 11.09.2024, den Wert von 5’554.13 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 11.12.2023, einen Wert von 4’622.44 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 28.34 Prozent nach oben. Bei 6’099.97 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’682.11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
S&P 500-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Broadcom (+ 5.72 Prozent auf 181.64 USD), Lumen Technologies (+ 5.30 Prozent auf 6.56 USD), Ulta Beauty (+ 5.12 Prozent auf 433.00 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 4.92 Prozent auf 194.28 USD) und Alphabet C (ex Google) (+ 4.86 Prozent auf 195.60 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil Walgreens Boots Alliance (-6.81 Prozent auf 9.71 USD), Super Micro Computer (-6.02 Prozent auf 38.10 USD), The Cigna Group Registered (-5.37 Prozent auf 294.65 USD), CVS Health (-5.22 Prozent auf 52.27 USD) und UnitedHealth (-5.00 Prozent auf 536.91 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 17’994’710 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3.568 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
10.01.25 |
Super Micro-Aktie mit Gewinnen: Super Micro Computer startet Massenauslieferung neuer Hochleistungsserver (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Super Micro Computer-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Zuversicht in New York: Am Mittwochmittag Gewinne im S&P 500 (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) |