SPI-Marktbericht |
13.12.2024 12:26:31
|
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI steigen
Kaum verändert zeigt sich der SPI am fünften Tag der Woche.
Der SPI gewinnt im SIX-Handel um 12:09 Uhr 0.09 Prozent auf 15’630.22 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.104 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.128 Prozent schwächer bei 15’596.24 Punkten in den Handel, nach 15’616.16 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 15’630.22 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15’593.80 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verlor der SPI bereits um 0.788 Prozent. Der SPI wurde vor einem Monat, am 13.11.2024, mit 15’583.76 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 13.09.2024, lag der SPI noch bei 16’006.04 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, notierte der SPI bei 14’586.00 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 7.28 Prozent. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 16’557.98 Punkten. 14’455.60 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SPI aktuell
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Newron PharmaceuticalsAz (+ 18.96 Prozent auf 9.16 CHF), SoftwareONE (+ 9.82 Prozent auf 6.71 CHF), lastminutecom (+ 5.12 Prozent auf 16.00 CHF), Swiss Re (+ 4.03 Prozent auf 132.95 CHF) und ams-OSRAM (+ 2.91 Prozent auf 7.29 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil mobilezone (-14.64 Prozent auf 12.24 CHF), Meyer Burger Technology (-9.13 Prozent auf 2.15 CHF), Addex Therapeutics (-4.67 Prozent auf 0.06 CHF), Peach Property Group (-3.94 Prozent auf 9.02 CHF) und HOCHDORF (-3.27 Prozent auf 0.41 CHF) unter Druck.
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Im SPI sticht die Nestlé-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 936’415 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 230.331 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus
In diesem Jahr weist die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.73 Prozent bei der Adecco SA-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu lastminute.com N.V.
Analysen zu lastminute.com N.V.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’278.94 | 0.77% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI im Plus -- DAX höher - neues Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |