Euro STOXX 50-Kursverlauf |
13.12.2024 17:58:30
|
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt zum Ende des Freitagshandels
In Europa war am fünften Tag der Woche ein stabiler Handel zu beobachten.
Der Euro STOXX 50 schloss nahezu unverändert (minus 0.04 Prozent) bei 4’963.72 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.191 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.029 Prozent auf 4’964.08 Punkte an der Kurstafel, nach 4’965.53 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4’996.96 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’955.29 Punkten lag.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 0.563 Prozent. Vor einem Monat, am 13.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’740.34 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4’843.99 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’530.19 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 9.99 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5’121.71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’380.97 Zählern registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 5.57 Prozent auf 517.40 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.36 Prozent auf 88.02 EUR), Stellantis (+ 0.94 Prozent auf 13.34 EUR), Allianz (+ 0.90 Prozent auf 302.10 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.48 Prozent auf 56.53 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Bayer (-2.06 Prozent auf 19.76 EUR), adidas (-1.84 Prozent auf 240.00 EUR), Siemens (-1.35 Prozent auf 191.38 EUR), BASF (-1.02 Prozent auf 44.61 EUR) und UniCredit (-1.02 Prozent auf 38.93 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 5’313’714 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 322.706 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert mit 3.80 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.03 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
12:26 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
09:29 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Paris: CAC 40 präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 am Freitagmittag stärker (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) |