13.12.2024 10:00:37
|
Swiss Re-Aktien legen dank angehobenen Zielen 2025 deutlich zu
Zürich (awp) - Die Aktien des Rückversicherers Swiss Re sind am Freitag klar stärkste Bluechips in einem insgesamt schwächelnden Gesamtmarkt. Der Zürcher Finanzkonzern hatte vorbörslich aus Anlass seines Investorentags ein klar angehobenes Gewinnziel für 2025 und höhere Spartenziele bekanntgegeben.
Swiss Re notieren gegen 9.50 Uhr um 2,9 Prozent im Plus auf 131,50 Franken und nähern sich damit wieder ihrem vergangene Woche erreichten Mehrjahreshoch von 134,15 Franken an. Noch deutlicher legen an der deutschen Börse derweil die Aktien des Konkurrenten Munich Re zu (+4,6%), der für das kommende Jahr ebenfalls eine deutliche Gewinnsteigerung angekündigt hat. Der Schweizer Gesamtmarkt liegt derweil leicht im Minus (SMI -0,03%).
Das Gewinnziel des Schweizer Rückversicherers für 2025 von 4,4 Milliarden Dollar entspreche einer deutliche Anhebung gegenüber dem ursprünglichen Ziel für 2024 von 3,6 Milliarden, lobt Analyst Kamran Hossain von JPMorgan. Der Konzern hatte sein Gewinnziel 2024 vor Monatsfrist allerdings wegen hoher Rückstellungen für das US-Haftpflichtgeschäft noch auf 3,0 Milliarden zurückgenommen.
Swiss Re belohne nun die Investoren für ihre Geduld, lobt auch Analyst Philip Kett von Jefferies. Positiv überrascht worden sei er vor allem vom jährlichen Wachstumsziel für die Dividende, das bei "attraktiven" 7 Prozent liegen soll.
Allerdings vermisst der Experte einen Kommentar zu möglichen Aktienrückkäufen - ein solcher sei wohl nicht vor Ende 2025 zu erwarten.
Die Experten der UBS haben allerdings noch ein etwas höheres Gewinnziel erwartet: Er sei von 4,5 Milliarden Dollar ausgegangen und sehe die Guidance entsprechend als "konservativ" an, kommentiert Analyst Will Hardcastle. Das neu formulierte Ziel von Swiss Re für das Dividendenwachstum lässt für ihn zudem Potenzial für einen Aktienrückkauf über 1 Milliarde Dollar im kommenden Jahr offen.
Swiss Re habe mit der kürzlichen erfolgten Bildung von Rückstellungen für das US-Haftpflichtgeschäft den einzigen negativen Punkt adressiert, lobt dagegen Simon Fössmeier von der Bank Vontobel. Werde Swiss Re bei den Gewinnen auch konsistent abliefern, dürften die Aktien des Rückversicherers die Bewertungslücke zu den Konkurrenten Munich Re und Hannover Re schliessen, glaubt der Experte.
Kritischer gibt sich Analyst Derald Goh von der kanadischen RBC. Die grösste Abweichung komme von dem schwächeren Lebens- und Krankenrückversicherung (L&H Re), kommentiert er. Swiss Re hat in seiner Mitteilung die Annahmen für dieses Geschäft etwas nach unten revidiert.
tp/mk
Nachrichten zu Swiss Re AG
24.01.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SLI aktuell: SLI in Grün (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Zürich: So steht der SMI aktuell (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SMI aktuell: SMI beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse Zürich: SMI freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Swiss Re AG
23.01.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Swiss Re Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.01.25 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.01.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |