Verzögerte Neueinstellung |
08.12.2022 22:01:00
|
Tesla-Aktie unter Druck: Tesla verkürzt offenbar Produktionsschichten in Fabrik in Shanghai

Der Elektroautobauer Tesla soll Insidern zufolge die Produktionsschichten in Shanghai kürzen.
Bereits Anfang der Woche waren über Insider Neuigkeiten durchgesickert, dass Tesla beabsichtigt, die Produktion im Dezember in Shanghai um 20 Prozent zurückzufahren. Ein Vertreter des Konzerns hatte diese Information als "unwahr" zurückgewiesen. Der Konzern sieht sich genau wie anderer Autohersteller in China mit einer immer stärker werdenden Konkurrenz von lokalen Elektroauto-Produzenten konfrontiert. Darauf reagierten sie in den vergangenen Wochen mit Preisnachlässen, doch das scheint nicht auszureichen.
Am Donnerstag veröffentlichte Daten vom chinesischen Branchenverband PCA zeigen: Die erneuten Lockdowns im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben den Automarkt in China im November belastet. Im vergangenen Monat wurden im Vergleich zum Vorjahr 9,5 Prozent weniger Fahrzeuge verkauft. China ist der grösste Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Hersteller wie BMW und Mercedes-Benz sowie Volkswagen , mit Marken wie Audi und Porsche , der wichtigste Einzelmarkt.
Die Angestellten in Teslas Werk in Shanghai sollen den Insidern zufolge nun nur noch in zwei Schichten à 9,5 Stunden arbeiten. Bislang waren es zwei Stunden mehr pro Schicht. Wegen der kürzeren Schichten sollen die Produktionsmitarbeiter auch ein geringeres Monatsgehalt bekommen. Die Umstellung soll ab Montag erfolgen, wie aus einem Produktionsplan hervorgeht, der Bloomberg vorliegt. Allerdings könne es kurzfristig noch zu Anpassungen kommen.
Unabhängig von der gekürzten Produktion wurden ausserdem einige neue Angestellte über ein späteres Eintrittsdatum informiert. Sie hätten eigentlich im November ihre Arbeit aufnehmen sollen, unter anderem in Teslas Batteriewerkstätten und an den Fahrzeugmontagebändern. Einigen von ihnen habe Tesla mitgeteilt, dass vor dem chinesischen Neujahrsfest Ende Januar kein Bedarf bestehe.
Die Tesla-Aktie notierte an der NASDAQ schlussendlich 0,34 Prozent tiefer bei 173,44 US-Dollar.
/lew/ksc/jha/
AUSTIN (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
26.01.23 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
26.01.23 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.01.23 | Tesla Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.01.23 | Tesla Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.01.23 | Tesla Buy | UBS AG |
Aktien aktuell: THERMO FISHER, MASTERCARD, BERKSHIRE mit François Bloch | BX Swiss TV
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Impulsarmer Wochenausklang: SMI und DAX gehen minimal höher ins Wochenende -- US-Börsen schliessen im Plus -- Asiatische Börsen letztlich mit leichten AufschlägenDer heimische Markt präsentierte sich im Freitagshandel nur wenig bewegt. Der deutsche Aktienmarkt pendelte ebenfalls in einer engen Range um die Nulllinie. An der Wall Street ging es freundlich zu. Vor dem Wochenende ging es an den Märkten in Fernost leicht aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |