Vertrauliche Informationen |
06.12.2024 23:41:37
|
UBS-Aktie: FCA prüft wohl illegale Whatsapp-Nutzung durch CS-Mitarbeitende
Die britische Finanzaufsicht FCA (Financial Conduct Authority) hat eine Prüfung gegen ehemalige Credit-Suisse-Mitarbeitende eingeleitet.
Die Untersuchung beziehe sich Reuters zufolge auf die aus rund 100 Mitarbeitenden bestehende Research-Einheit der ehemaligen CS in London. Der Zeitraum erstrecke sich von Sommer 2022 bis Anfang 2023. Reuters zufolge habe die FCA seit Ende Februar 2023 Informationen gesammelt und analysiert.
In den Dokumenten werden gemäss Reuters mehr als sechs Personen namentlich genannt. Mindestens drei von ihnen sollen auch noch aktuell bei der UBS tätig sein.
Die Mitarbeitenden sollen geschäftliche Angelegenheiten über private Geräte kommunizierten haben. Zudem seien auch kursrelevante Informationen über die von ihnen betreuten Unternehmen über Whatsapp ausgetauscht worden, heisst es weiter. Laut Reuters ist seit 2021 eine FCA-Richtlinie in Kraft, wonach Unternehmen die Nutzung von privaten Geräten für relevante Telefongespräche und elektronische Mitteilungen unterbinden müssen, die nicht aufgezeichnet oder kopiert werden können.
Die FCA wollte sich gegenüber Reuters nicht zu den Dokumenten äussern. Auf Anfage durch die Nachrichtenagentur AWP teilte die UBS mit, dass sie "keine Kenntnis von einer laufenden Untersuchung der FCA in diesem Bereich" hat.
Eine offizielle Untersuchung sei noch nicht eingeleitet worden, so der Bericht. Die Aufsichtsbehörde könne Geldbussen gegen Einzelpersonen und Unternehmen, wie auch Berufsverbote verhängen. Zudem könnten auch Einzelpersonen wegen strafbarer Handlungen belangt werden, schreibt Reuters weiter.
cg/mk
Zürich (awp)
Weitere Links:
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stärker aus dem Handel -- DAX schliesst nach neuem Rekord im Plus -- Wall Street letztlich in Rot -- Börsen in Fernost am Donnerstag festerDer heimische Aktienmarkt zeigte sich im Donnerstagshandel mit positiver Tendenz. Der deutsche Leitindex konnte Gewinne verbuchen. An den US-Börsen waren am Donnerstag Verluste zu verzeichnen. An den Börsen in Fernost ging es nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |