Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
12.11.2025 09:29:00
|
Unilever Aktie News: Unilever am Mittwochvormittag mit Kursverlusten
Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochvormittag die Aktie von Unilever. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im London-Handel verbilligte sie sich um 0,7 Prozent auf 45,79 GBP.
Um 09:28 Uhr ging es für die Unilever-Aktie nach unten. Im London-Handel fiel das Papier um 0,7 Prozent auf 45,79 GBP. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im FTSE 100, der derzeit bei 9'921 Punkten notiert. Die Abwärtsbewegung der Unilever-Aktie ging bis auf 45,77 GBP. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 45,82 GBP. Von der Unilever-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 106'609 Stück gehandelt.
Bei 49,10 GBP erreichte der Titel am 23.04.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 7,23 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 19.02.2025 bei 43,11 GBP. Mit einem Abschlag von mindestens 5,85 Prozent könnte die Unilever-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,48 GBP ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,81 EUR. Unilever gewährte am 03.02.2011 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2010 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,29 GBP. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,29 GBP je Aktie vermeldet. Unilever hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 9.29 Mrd. GBP abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9.29 Mrd. GBP erwirtschaftet worden waren.
Die Unilever-Bilanz für Q4 2025 wird am 05.02.2026 erwartet. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz auf den 04.02.2027.
Experten taxieren den Unilever-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,98 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie fester: Magnum Ice Cream strebt IPO am 8. Dezember an
Unilever-Aktie etwas leichter: Ben-&-Jerry’s-Gründer fordern Unabhängigkeit vom Konzern
Unilever-Aktie dennoch etwas leichter: Unilever bestätigt Prognose
Nachrichten zu Unilever plc
|
16:29 |
Unilever Aktie News: Anleger schicken Unilever am Nachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Unilever Aktie News: Unilever am Mittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Europa: STOXX 50 im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Unilever Aktie News: Unilever am Mittwochvormittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Ende des Montagshandels stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Unilever plc
| 10.11.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
| 05.11.25 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | Unilever Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


