07.03.2023 16:40:00
|
Trading Idee: DAX - Unterstützung um 15.500 Punkte im Fokus
Der DAX konnte in den Vortagen über den Widerstand bei 15.500/15.520 Punkten ansteigen und am heutigen Dienstag im Tageshoch bisher 15.706 Punkte erreichen. Aktuell zeigt sich der DAX aber wieder tiefer im Bereich von 15.580 Punkten und könnte einen Retest der Unterstützungszone um 15.500 Punkte durchführen.

In der vorherigen DAX-Analyse hiess es: "Der DAX konnte direkt weiter zulegen. Die nächste Anlaufmarke befindet sich zunächst bei 15.700 Punkten, darüber wäre dann mit einem weiteren Hochlauf bis zur oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals im Tageschart bei 15.900/16.000 Punkten zu rechnen. Solange der DAX nun über dem ehemaligen Widerstand um 15.500 Punkten notiert, der nun zur Unterstützung gedreht ist, sind eher weiter steigende Kursen zu erwarten." Die Marke von 15.700 Punkten wurde erreicht, dann drehte der DAX wieder nach unten ab. An der Aussage hat sich nichts geändert, solange der DAX die Unterstützung bei 15.500 Punkten verteidigen kann, ist nur mit einem kurzen Rücklauf und in der Folge mit wieder steigenden Kursen zu rechnen.

Fazit:
Trader könnten eine Long-Position auf den DAX im Bereich von 15.550 Punkten erwägen. Es bietet sich eine Long-Position mit einem Mini-Future (CH1244031147) der UBS an. Das Kursziel wäre im Bereich von 15.900 Punkten zu sehen. Der Stopp könnte bei 15.400 Punkten platziert und sollte schnell auf Einstand und nach Möglichkeit in den Gewinn nachgezogen werden.
Trading Idee: DAX | |
---|---|
Basiswert | DAX (ISIN: DE0008469008) |
Produktgattung | Mini-Future |
Emittent | UBS |
ISIN/Valor Hebelprodukt | CH1244031147 / 124403114 |
Laufzeit | Open End |
Kurs K.-o.-Call (Datum) | 1,94 CHF/1,95 CHF (06.03.2023, 16:30 Uhr) |
Basispreis variabel | 14.626,11 Punkte |
Knock-out-Schwelle | 14.772,37 Punkte |
Hebel | 5,63 |
Abstand zum Knock-out | 15,51% |
Stop-Loss Call | 1,47 CHF |
Ziel Call | 2,46 CHF (+14,06%) |
Hier finden Sie weitere Trading Ideen.
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemässen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschliesslich massgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
DAX | 15'952.73 | -0.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
Grundsätzliche Einigung im US-Schuldenstreit: DAX schliesst Minus -- SMI: Feiertagsbedingt kein Handel -- Wall Street am Memorial Day geschlossen -- Asiens Börsen beenden Handel uneinsDer heimische Aktienmarkt bleibt wegen Pfingstmontag heute geschlossen. Der DAX gab schlussendlich ab. An der Wall Street wurde feiertagsbedingt nicht gehandelt. Zum Start in die neue Handelswoche zeigten sich Asiens Börsen mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |