09. April 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI11.359,12+2,82% 
 DAX20.280,26+2,48% 
 STOXX 504.789,45+2,61% 
 Dow Jones37.645,59-0,84% 
 S&P 5004.982,77-1,57% 
 NASDAQ-10017.090,40-1,95% 
 Nikkei 22531.541,00-3,46% 
 Hang Seng19.702,00-1,79% 
 S&P/ASX 2007.364,30-1,44% 
 Shanghai C.3.152,96+0,90% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9293-1,15% 
 USD/CHF0,8404-1,89% 
 GBP/CHF1,0795-1,43% 
 EUR/USD1,1058+0,77% 
 CHF/JPY172,3700+0,04% 
 CHF/CAD1,6935+2,43% 
 CHF/AUD1,9940+3,49% 
 CHF/NOK12,9536+2,14% 
 GBP/EUR1,1615-0,31% 
 USD/JPY144,8400-1,86% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold2.984,78+0,29% 
 Silber29,86-0,05% 
 Platin924,21+0,56% 
 Palladium 910,52-0,22% 
 Kupfer (COM)4,11-5,46% 
 Aluminium2.339,60-1,68% 
 Nickel14.257,50-1,96% 
 Öl (WTI)57,00-7,42% 
 Öl (Brent)60,34-7,27% 
 Erdgas3,49-5,01% 
AKTIENMONITOR
 Lonza521,40+7,62% 
 Swiss Re137,30+5,78% 
 Zurich556,80+4,27% 
 Richemont134,50+4,26% 
 Alcon72,96+4,23% 
 Swiss Life735,60+4,19% 
 Nestlé85,27+1,97% 
 Novartis88,64+1,74% 
 Roche250,00+1,58% 
 Swisscom506,50+0,90% 

  INDEXMONITOR: Neue Verkaufswelle droht

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Das Chartbild hat sich gestern mit der Rückeroberung des Dezember-Tiefs bei 11.248 Punkten wieder leicht aufgehellt. Zwar konnte der SMI kurzzeitig auch die Widerstandszone zwischen 11.417 und 11.429 überqueren, doch konnte er sich auf diesem Niveau nicht behaupten. Die Vorzeichen für den Start in den heutigen Handel sind gegenwärtig jedoch tiefrot - der Broker IG taxt den SMI in der Früh sogar wieder unter 11.000 Punkte, womit gleich zur Handelseröffnung der erneute Fall unter das Dezember-Tief droht. Somit droht auch das erst am Montag erreichte Jahrestief bei 10.776 Punkten wieder in den Fokus zu rücken. Geht es darunter, würde die nächste signifikante Unterstützung erst am Tief vom Oktober 2023 bei 10.251 Punkten auftauchen.

  SMI FAKTOR 6X LONG  
 Valor  111906442
 ISIN CH1119064421
 Geld / Brief (CHF) 2,866 / 2,877
 Anpassungsschwelle (CHF) 9.655,250
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.359,120
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  124661534
 ISIN CH1246615343
 Geld / Brief (CHF) 4,179 / 4,195
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.062,990
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.359,120
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Keine Entspannung in Sicht

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX hat sich gestern seinen erst am Vortag unterschrittenen und aktuell bei 19.968 Punkten verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt zurückgeholt, womit sich das Chartbild wieder etwas deutlicher aufgehellt hat. Aus charttechnischer Sicht steht jedoch neuer Ärger vor der Tür - der Broker IG taxt den deutschen Leitindex in der Früh wieder um mehr als 700 Punkte tiefer, womit der vielbeachtete Durchschnitt aller Voraussicht nach gleich zur Handelseröffnung wieder unterschritten wird. Da auch die Unterstützungszone zwischen 19.675 und 19.650 Punkten gleich zur Eröffnung erneut fallen könnte, droht sogar noch einmal ein Test des Korrekturtiefs vom Montag bei 18.490 Punkten. Danach würde sich nur noch das September-Tief bei 18.209 Punkten in den Weg stellen, ehe ein Absturz auf das August-Tief bei 17.025 Punkten drohen könnte.

  DAX FAKTOR 6X LONG  
 Valor  111906444
 ISIN CH1119064447
 Geld / Brief (CHF) 2,918 / 2,938
 Anpassungsschwelle (EUR) 17.238,220
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 20.280,260
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  129099330
 ISIN CH1290993307
 Geld / Brief (CHF) 3,134 / 3,139
 Anpassungsschwelle (EUR) 23.322,300
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 20.280,260
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Trump erhöht China-Zölle auf 104 Prozent

S&P 500 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der S&P 500 konnte sich sein August-Tief bei 5.119 Punkten gestern zunächst zurückholen, womit sich die charttechnische Lage etwas zu entspannen schien. Zumindest hatte sich weiteres Erholungspotenzial bis zum September-Tief bei 5.403 Punkten eröffnet. Doch der Wind an den US-Börsen drehte und der SMI sackte nicht nur erneut unter sein August-Tief, er fiel auch wieder unter die psychologisch wichtige 5.000-Punkte-Marke. Der S&P-500-Future notiert in der Früh um mehr als 120 Punkte im Minus, womit das Korrekturtief vom Montag bei 4.835 Punkten heute aller Voraussicht nach wieder bedrohlich nahe rücken könnte. Danach wäre auch das Hoch aus dem Jahr 2022 bei 4.819 Punkten nicht mehr weit, das lange Zeit das Allzeithoch markierte. Wird auch dieser Support unterschritten, würde sich das übergeordnete Chartbild heftig eintrüben.

  S&P 500 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906476
 ISIN CH1119064769
 Geld / Brief (CHF) 2,107 / 2,110
 Anpassungsschwelle (USD) 4.235,340
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 4.982,770
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   S&P 500 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  129099256
 ISIN CH1290992564
 Geld / Brief (CHF) 4,642 / 4,646
 Anpassungsschwelle (USD) 5.730,170
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 4.982,770
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 07:00 JP: Verbrauchervertrauen  März 35,00    34,00   
 16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel Vorwoche 6,17    2,20   
 20:00 ! US: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier