24. Mai 2023

Jetzt kostenlos abonnieren!

 24. Mai 2023



 
 

INDEXMONITOR
 SMI11.484,90-0,59% 
 DAX16.152,86-0,44% 
 STOXX 504.342,38-0,99% 
 Dow Jones33.055,51-0,69% 
 S&P 5004.145,58-1,12% 
 NASDAQ-10013.672,54-1,28% 
 Nikkei 22530.728,50-0,69% 
 Hang Seng19.238,92-1,58% 
 S&P/ASX 2007.224,00-0,64% 
 Shanghai C.3.230,47-1,24% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9711-0,02% 
 USD/CHF0,9010+0,27% 
 GBP/CHF1,1196+0,20% 
 EUR/USD1,0778-0,28% 
 CHF/JPY153,6600-0,27% 
 CHF/CAD1,4989-0,23% 
 CHF/AUD1,6817+0,49% 
 CHF/NOK12,1578+0,05% 
 GBP/EUR1,1529+0,21% 
 USD/JPY138,4400+0,00% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold1.974,88+0,52% 
 Silber23,44-0,75% 
 Platin1.055,95-1,35% 
 Palladium 1.456,22-2,36% 
 Kupfer (COM)3,62-1,45% 
 Aluminium2.216,50-1,95% 
 Nickel20.970,50-1,84% 
 Öl (WTI)73,77+2,15% 
 Öl (Brent)77,63+1,97% 
 Erdgas2,50-1,77% 
AKTIENMONITOR
 Swiss Re92,12+1,05% 
 Zurich432,40+0,89% 
 CS Group0,80+0,63% 
 Roche286,55+0,05% 
 Novartis90,81-0,47% 
 Nestlé112,42-0,48% 
 Holcim57,46-2,21% 
 Sika250,20-2,61% 
 Sonova245,90-3,11% 
 Richemont148,45-3,51% 

  INDEXMONITOR: SMI-Anleger werden vorsichtiger

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI musste gestern erneut einen Dämpfer hinnehmen. Allerdings konnte er sich oberhalb des Januar-Hochs bei 11.454 Punkten behaupten, womit sich das kurzfristige Chartbild wenig veränderte. Auf der Oberseite ist weiterhin Platz bis zum Jahreshoch bei 11.616 Punkten, ehe sich die Hochpunkte vom Mai 2022 bei 11.751 und 11.808 Punkten in den Weg stellen würden. Erst danach würde sich deutliches Aufwärtspotenzial eröffnen. Wird das Januar-Hoch hingegen unterschritten, könnte noch einmal ein Rücksetzer auf das Hoch vom Februar 2020 bei 11.270 Punkten drohen. Zuvor würde sich bei 11.346 Punkten aber noch die 38-Tage-Linie in den Weg stellen.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 3,809 / 3,819
 Anpassungsschwelle (CHF) 10.221,560
 Referenzpreis (CHF) 11.484,900
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529307
 ISIN CH1235293078
 Geld / Brief (CHF) 4,528 / 4,539
 Anpassungsschwelle (CHF) 12.748,240
 Referenzpreis (CHF) 11.484,900
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Die Nervosität nimmt zu

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Sprung nach oben vom vergangenen Freitag auf ein neues Rekordhoch bei 16.332 Punkten hat bisher nicht die erhofften Impulse erzeugt. Das nach wie vor nicht gelöste Schuldenproblem in den USA könnte zahlreiche Investoren von Anschlusskäufen abgehalten haben. Andere Marktteilnehmer wechselten sogar vorsichtshalber an die Seitenlinie. Weitere könnten heute folgen, denn die vorbörslichen DAX-Indikationen notieren deutlich im Minus. Mit einer Einigung könnte das jüngste Hoch durchaus noch einmal angesteuert werden. Auf der Unterseite könnte es nun aber wieder spannend werden. Wird das Hoch vom 2. Mai bei 16.012 Punkten unterschritten, könnte ein Rücksetzer auf die aktuell bei 15.808 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie drohen, ehe die Unterstützungszone zwischen 15.706 und 15.659 Punkten wieder in den Fokus rücken würde.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050549
 ISIN CH1210505496
 Geld / Brief (CHF) 13,246 / 13,264
 Anpassungsschwelle (EUR) 14.376,050
 Referenzpreis (EUR) 16.152,860
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529383
 ISIN CH1235293839
 Geld / Brief (CHF) 5,200 / 5,789
 Anpassungsschwelle (EUR) 17.929,670
 Referenzpreis (EUR) 16.152,860
 Abstand (Anpassungsschwelle) 12,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Die Zeit wird knapp

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Dow Jones sackte gestern um weitere 231 Punkte oder 0,69 Prozent auf 33.056 Punkte ab, womit er wieder unter den aktuell bei 33.245 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitt rutschte. Es droht somit erneut ein Test des Verlaufstiefs vom 4. Mai bei 32.939 Punkten. Kann der Dow dieses Niveau nicht behaupten, droht sogar ein Rücksetzer auf die aktuell bei 32.775 Punkten verlaufende 200-Tage-Linie, ehe das Dezember-Tief bei 32.573 Punkten wieder in den Fokus rücken könnte. Eine Einigung im US-Schuldenstreit könnte zunächst für neue Impulse sorgen. Auf der Oberseite dürfte das August-Hoch bei 34.281 Punkten im Fokus stehen, das in der jüngsten Aufwärtsbewegung Anfang Mai allerdings nicht überquert werden konnte.

  DOW JONES FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121742178
 ISIN CH1217421788
 Geld / Brief (CHF) 12,350 / 12,362
 Anpassungsschwelle (USD) 29.419,400
 Referenzpreis (USD) 33.055,510
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  121050564
 ISIN CH1210505645
 Geld / Brief (CHF) 5,110 / 5,115
 Anpassungsschwelle (USD) 36.691,620
 Referenzpreis (USD) 33.055,510
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 05:00 NZ: RBNZ-Zinsentscheid  5,25    5,50   
 08:00 GB: Verbraucherpreise (Jahr) April 10,10    8,30   
 08:00 GB: Erzeugerpreise (Input, Monat) März 0,20    0,10   
 08:00 GB: Erzeugerpreise (Output, Monat) März 0,10    -0,10   
 08:00 GB: Einzelhandelspreise (Jahr) April 13,50    11,20   
 10:00 DE: ifo Geschäftsklimaindex  Mai 93,60    93,00   
 10:00 DE: ifo-Geschäftslage  Mai 95,00    94,70   
 10:00 DE: ifo-Geschäftserwartungen  Mai 92,20    91,90   
 16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel Vorwoche 5,04    -0,92   
 20:00 US: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.