31. Oktober 2024

 

INDEXMONITOR
 SMI11.967,70-1,10% 
 DAX19.257,34-1,13% 
 STOXX 504.885,15-1,27% 
 Dow Jones42.141,54-0,22% 
 S&P 5005.813,67-0,33% 
 NASDAQ-10020.387,70-0,79% 
 Nikkei 22539.023,00-0,57% 
 Hang Seng20.380,00+0,03% 
 S&P/ASX 2008.160,00-0,25% 
 Shanghai C.3.271,08+0,40% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9392+0,12% 
 USD/CHF0,8658-0,18% 
 GBP/CHF1,1210-0,59% 
 EUR/USD1,0849+0,31% 
 CHF/JPY176,7700+0,05% 
 CHF/CAD1,6080+0,19% 
 CHF/AUD1,7584-0,22% 
 CHF/NOK12,6763+0,22% 
 GBP/EUR1,1937-0,69% 
 USD/JPY153,0100-0,16% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold2.787,39+0,42% 
 Silber33,79-1,93% 
 Platin1.014,44-3,43% 
 Palladium 1.149,19-5,34% 
 Kupfer (COM)4,35-0,21% 
 Aluminium2.620,00-1,73% 
 Nickel15.817,50-0,57% 
 Öl (WTI)69,08+1,96% 
 Öl (Brent)72,66+2,02% 
 Erdgas2,81-2,77% 
AKTIENMONITOR
 Holcim85,94-0,02% 
 Novartis95,35-0,41% 
 Nestlé82,42-0,77% 
 Roche273,50-1,01% 
 Richemont126,75-1,40% 
 Sonova322,40-1,47% 
 Partners Grp1.239,00-1,51% 
 Logitech72,06-1,56% 
 Sika242,70-1,82% 
 UBS27,18-4,53% 

  INDEXMONITOR: SMI fällt wieder unter 12.000 Punkte

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Das Chartbild hat sich gestern doch recht kräftig eingetrübt. Der SMI ist nicht nur wieder unter seinen aktuell bei 12.100 Punkten verlaufenden 38-Tage-Durchschnitt gefallen, auch die psychologisch bedeutende 12.000-Punkte-Marke wurde erstmals seit dem 9. Oktober wieder unterschritten. Weiter eintrüben würde sich das Chartbild bei einem Unterschreiten des September-Tiefs bei 11.878 Punkten, das nun nicht mehr allzu weit entfernt ist. Mit dem aktuell bei 11.829 Punkten verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt würde allerdings recht früh eine weitere wichtige Unterstützung auftauchen. Etwaige Aufwärtsambitionen müssen zunächst aber wohl zurückgestellt werden, denn die SMI-Indikationen notieren in der Früh erneut leicht im Minus. Findet der SMI hingegen zurück in die Spur, könnten sowohl die 12.000er-Marke als auch die 38-Tage-Linie wieder in den Fokus rücken.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 2,836 / 2,844
 Anpassungsschwelle (CHF) 10.651,250
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.967,700
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529307
 ISIN CH1235293078
 Geld / Brief (CHF) 1,138 / 1,141
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.284,150
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.967,700
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX lässt Kontakt zum Rekordhoch abreissen

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Erst am Dienstag näherte sich der DAX bis auf 32 Punkte seinem Rekordhoch vom 17. Oktober bei 19.675 Punkten an, ehe doch recht kräftige Gewinnmitnahmen einsetzten. Inzwischen notiert der deutsche Leitindex wieder um mehr als 400 Punkte unterhalb seines Rekordhochs, womit der Kontakt fürs Erste abgerissen zu sein scheint. Die Vorgaben für den Start in den heutigen Handel sind auch alles andere als freundlich - die DAX-Indikationen notieren in der Früh gut 90 Punkte tiefer. Wird die inzwischen bei 19.118 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie unterschritten, dürfte der Unterstützungsbereich bei 19.045/18.991 Punkten noch einmal in den Fokus rücken. Bei einem Unterschreiten müsste das Mai-Hoch bei 18.893 Punkten für Halt sorgen. Die Bullen dürften hingegen wohl erst oberhalb des September-Hochs bei 19.492 Punkten wieder neuen Mut fassen.

  DAX KNOCK-OUT CALL  
 Valor  130607767
 ISIN CH1306077673
 Geld / Brief (CHF) 22,296 / 22,306
 Finanzierungslevel (EUR) 16.880,002
 Stop Loss Marke (EUR) 16.880,002
 Abstand (SL) 12,87%
 Hebel 8,15
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX KNOCK-OUT PUT  
 Valor  138494804
 ISIN CH1384948043
 Geld / Brief (CHF) 22,084 / 22,094
 Finanzierungslevel (EUR) 21.578,799
 Stop Loss Marke (EUR) 21.578,799
 Abstand (SL) 11,38%
 Hebel 8,23
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Microsoft und Meta stark, aber nicht stark genug

S&P 500 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der S&P 500 hat sich in den vergangenen Tagen kaum vom Fleck bewegt. Das Rekordhoch vom 17. Oktober bei 5.878 Punkten ist noch immer in greifbarer Nähe. Das Umfeld hat sich in den vergangenen Tagen jedoch leicht getrübt. Gestern Abend nach US-Börsenschluss öffneten auch der Softwareriese Microsoft und der Social-Media-Riese Meta ihre Bücher. Sowohl Microsoft als auch Meta konnten mit dem Vorgelegten durchaus überzeugen - beide Tech-Giganten konnten die Markterwartungen sowohl bei Umsatz als auch Gewinn teils deutlich übertreffen. Und dennoch gaben beide Aktien im nachbörslichen Handel um mehr als 3 Prozent nach. Dies unterstreicht die derzeit schwierige Situation, denn der Markt scheint nur sehr schwer zufriedenzustellen zu sein. Die Vorgaben für den Start in den heutigen Handel sind somit erst einmal nicht allzu vielversprechend. Der S&P 500 könnte zunächst sein September-Hoch bei 5.767 Punkten ansteuern. Kann er hier keinen Halt finden, könnte sogar die aktuell bei 5.697 Punkten verlaufende 50-Tage-Linie wieder ein Thema werden.

  S&P 500 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906478
 ISIN CH1119064785
 Geld / Brief (CHF) 3,182 / 3,187
 Anpassungsschwelle (USD) 5.174,170
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 5.813,670
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   S&P 500 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  129099336
 ISIN CH1290993364
 Geld / Brief (CHF) 2,784 / 2,788
 Anpassungsschwelle (USD) 6.453,170
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 5.813,670
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 00:50 JP: Einzelhandelsumsatz (Jahr) September 3,10    2,10   
 00:50 JP: Industrieproduktion (vorläufig, Monat) September -3,30    0,90   
 02:30 China: CFLP Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe  Oktober 49,80    49,80   
 02:30 China: CFLP Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  Oktober 50,00    50,40   
 04:00 JP: Bekanntgabe der geldpolitischen Entscheidungen   
 08:00 DE: Einzelhandelsumsätze (Monat) September 1,60    -0,70   
 10:00 IT: Arbeitslosenquote September 6,20    6,20   
 10:00 EWU: EZB-Wirtschaftsbericht   
 11:00 IT: Verbraucherpreise (Vorabschätzung, Monat) Oktober -0,20    -0,10   
 11:00 EWU: Arbeitslosenquote September 6,40    6,40   
 11:00 ! EWU: Verbraucherpreise (Vorabschätzung, Jahr) Oktober 1,70    1,90   
 13:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in Tsd. Vorwoche 227,00    229,00   
 13:30 US: Konsumausgaben (Monat) September 0,20    0,40   
 13:30 US: Persönliche Einkommen (Monat) September 0,20    0,30   
 13:30 ! US: PCE-Kernrate (Monat) September 0,10    0,30   
 14:45 US: Einkaufsmanagerindex Chicago  Oktober 46,60    46,90   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier