28. April 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI11.942,05+0,21% 
 DAX22.242,45+0,81% 
 STOXX 505.154,12+0,70% 
 Dow Jones40.113,50+0,05% 
 S&P 5005.525,21+0,74% 
 NASDAQ-10019.432,56+1,14% 
 Nikkei 22535.859,50+0,51% 
 Hang Seng22.022,00-0,79% 
 S&P/ASX 2008.029,40+0,77% 
 Shanghai C.3.294,02-0,25% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9407-0,19% 
 USD/CHF0,8279-0,48% 
 GBP/CHF1,1016-0,33% 
 EUR/USD1,1362+0,26% 
 CHF/JPY173,3100+0,34% 
 CHF/CAD1,6752+0,44% 
 CHF/AUD1,8884+0,67% 
 CHF/NOK12,6141+0,47% 
 GBP/EUR1,1710-0,14% 
 USD/JPY143,4600-0,13% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold3.305,00-1,12% 
 Silber33,03-1,66% 
 Platin973,47-0,22% 
 Palladium 940,11-1,35% 
 Kupfer (COM)4,86+0,11% 
 Aluminium2.437,40-0,91% 
 Nickel15.560,75-1,78% 
 Öl (WTI)63,32+0,09% 
 Öl (Brent)66,04-1,43% 
 Erdgas3,16+7,34% 
AKTIENMONITOR
 ABB43,25+2,22% 
 Holcim91,90+1,66% 
 Sika205,50+1,58% 
 UBS24,79+1,31% 
 Partners Grp1.098,50+1,29% 
 Lonza573,80+1,20% 
 Novartis92,54+0,59% 
 Roche261,90-0,15% 
 Kühne+Nagel188,45-1,54% 
 Nestlé85,74-1,94% 

  INDEXMONITOR: SMI kratzt an 12.000er-Marke

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat am Freitag erstmals seit dem Absturz Anfang April kurzzeitig wieder über die runde Marke von 12.000 Punkten geschaut, konnte sich bis zum Handelsschluss jedoch nicht darüber behaupten. Aus charttechnischer Sicht entscheidender ist ohnehin die aktuell bei 12.157 Punkten verlaufende 200-Tage-Linie. Kann diese überquert werden, würde sich das kurzfristige Chartbild etwas gravierender aufhellen. Zwischen 12.355 und 12.484 Punkten würden sich dann jedoch zahlreiche Hindernisse in den Weg stellen - darunter die aktuell bei 12.395 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie. Auf der Unterseite würde sich das Chartbild hingegen erst wieder leicht eintrüben, wenn der Unterstützungsbereich bei 11.887/11.875 Punkten wieder unterschritten wird.

  SMI FAKTOR 6X LONG  
 Valor  111906442
 ISIN CH1119064421
 Geld / Brief (CHF) 4,717 / 4,726
 Anpassungsschwelle (CHF) 10.150,740
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.942,050
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  124661534
 ISIN CH1246615343
 Geld / Brief (CHF) 2,187 / 2,191
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.733,360
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.942,050
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Chart-Situation entspannt sich

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Beim NASDAQ-100 hat sich die Chart-Situation mit der jüngsten Erholung deutlich entspannt. Zuletzt konnten sowohl das Zwischentief vom 13. März bei 19.153 Punkten als auch das zwischenzeitliche Erholungshoch vom 9. April bei 19.234 Punkten übersprungen werden, womit sich das kurzfristige Chartbild wieder etwas deutlicher aufgehellt hat. Mit den gleitenden Durchschnitten der vergangenen 50 respektive 200 Tage bei 19.732/20.194 Punkten stellen sich nun jedoch zwei hartnäckige Hindernisse in den Weg, ehe das Zwischenhoch vom 25. März bei 20.292 Punkten zum Test anstehen würde. Das übergeordnete Chartbild würde sich jedoch erst bei einem Überqueren des Juli-Hochs bei 20.691 Punkten merklich aufhellen. Auf der Unterseite hat sich der NASDAQ-100 zuletzt erst einmal etwas Luft verschafft. Das Chartbild würde sich erst wieder etwas gravierender eintrüben, wenn das September-Tief bei 18.401 Punkten erneut unterschritten wird.

  NASDAQ-100 FAKTOR 6X LONG  
 Valor  121050573
 ISIN CH1210505736
 Geld / Brief (CHF) 3,939 / 3,943
 Anpassungsschwelle (USD) 16.517,420
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 19.432,560
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  136235085
 ISIN CH1362350857
 Geld / Brief (CHF) 3,261 / 3,264
 Anpassungsschwelle (USD) 22.347,080
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 19.432,560
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX meistert wichtige Hürden

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Das Chartbild hat sich am Freitag deutlich aufgehellt. Mit dem Überqueren der aktuell bei 22.112 Punkten verlaufenden 38-Tage-Linie und des Verlaufstiefs vom 21. Februar bei 22.226 Punkten konnten auf dem Weg zum Rekordhoch vom 18. März bei 23.476 Punkten die beiden letzten signifikanten Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Und die vorbörslichen DAX-Indikationen notieren in der Früh erneut leicht im Plus, was zumindest auf eine Fortsetzung der Erholungsbewegung zum Start in die neue Handelswoche hoffen lässt. Trübt sich die Stimmung hingegen wieder ein, tauchen auf der Unterseite zunächst jedoch kaum signifikante Unterstützungen auf. Auf erste Unterstützungen trifft der DAX an den Tiefpunkten vom 3. Februar bei 21.253 Punkten und 27. Januar bei 21.082 Punkten.

  DAX FAKTOR 6X LONG  
 Valor  111906444
 ISIN CH1119064447
 Geld / Brief (CHF) 5,979 / 5,989
 Anpassungsschwelle (EUR) 18.906,080
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 22.242,450
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  129099330
 ISIN CH1290993307
 Geld / Brief (CHF) 1,330 / 1,331
 Anpassungsschwelle (EUR) 25.578,820
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 22.242,450
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
   heute keine marktbewegenden Wirtschaftsdaten   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.