29. Januar 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.455,44+0,31% 
 DAX21.430,58+0,70% 
 STOXX 505.198,15+0,16% 
 Dow Jones44.850,35+0,31% 
 S&P 5006.067,70+0,92% 
 NASDAQ-10021.463,04+1,59% 
 Nikkei 22539.290,00+0,85% 
 Hang Seng20.225,11-0,21% 
 S&P/ASX 2008.447,00+0,57% 
 Shanghai C.3.250,60+0,00% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9430-0,18% 
 USD/CHF0,9035-0,17% 
 GBP/CHF1,1250-0,15% 
 EUR/USD1,0438-0,01% 
 CHF/JPY171,6500-0,22% 
 CHF/CAD1,5935+0,19% 
 CHF/AUD1,7729+0,36% 
 CHF/NOK12,4800-0,02% 
 GBP/EUR1,1930+0,03% 
 USD/JPY155,0900-0,39% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold2.763,76+0,82% 
 Silber30,36+0,65% 
 Platin946,13-0,40% 
 Palladium 958,21-0,50% 
 Kupfer (COM)4,22-1,14% 
 Aluminium2.576,55-1,36% 
 Nickel15.876,00+0,00% 
 Öl (WTI)73,59+0,12% 
 Öl (Brent)76,28-0,33% 
 Erdgas3,07-5,39% 
AKTIENMONITOR
 Lonza594,60+1,54% 
 Alcon82,62+1,35% 
 Zurich552,80+0,95% 
 Nestlé78,18+0,80% 
 Swisscom517,00+0,78% 
 Roche280,30+0,36% 
 Novartis92,44+0,24% 
 Sonova318,50-0,44% 
 Partners Grp1.349,00-0,95% 
 ABB50,00-1,65% 

  INDEXMONITOR: SMI setzt neues Zweieinhalb-Jahres-Hoch

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI ist weiterhin kaum zu stoppen und kletterte gestern sogar kurzzeitig über das August-Hoch bei 12.484 Punkten - bei 12.536 Punkten setzte der Schweizer Leitindex gestern ein neues Zweieinhalb-Jahres-Hoch. Kann er das August-Hoch nachhaltig überqueren, würde sich bis zum Rekordhoch vom Januar 2022 bei 12.997 Punkten lediglich noch das Zwischenhoch vom April 2022 bei 12.570 Punkten in den Weg stellen. Allerdings liegt bereits eine stark überkaufte Marktphase vor, womit baldige Gewinnmitnahmen immer wahrscheinlicher werden. Zumindest dürfte die Bereitschaft zu weiteren Zukäufen auf dem aktuellen Niveau sinken. Gönnt sich der SMI also eine Verschnaufpause, würde er auf der Unterseite bei 12.434, 12.355 und 12.295 Punkten zunächst auf solide Unterstützungen treffen. Erst darunter würde sich wieder etwas kräftigeres Abwärtspotenzial bis zur psychologisch wichtigen 12.000er-Marke eröffnen.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 3,593 / 3,602
 Anpassungsschwelle (CHF) 11.085,340
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.455,440
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 4,403 / 4,415
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.825,540
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.455,440
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Dow Jones kratzt am Rekordhoch

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Dow Jones hat erneut sein Zwischenhoch vom 11. November bei 44.487 Punkten überquert und steuert wieder auf sein Rekordhoch vom 4. Dezember bei 45.074 Punkten zu. Es liegt zwar bereits eine leicht überkaufte Marktphase vor, doch hätte der RSI, verglichen mit früheren Aufwärtsphasen, durchaus noch Luft nach oben. Bei einem Überqueren des Dezember-Hochs könnte der US-Leitindex also durchaus in neue Regionen vorstossen. Kommt es allerdings zu Gewinnmitnahmen, taucht bei einem Unterschreiten der November-Marke die nächste signifikante Unterstützung allerdings erst am aktuell bei 43.621 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitt auf. Mit dem Oktober-Hoch bei 43.325 Punkten wartet knapp darunter schon der nächste Support.

  DOW JONES FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906466
 ISIN CH1119064660
 Geld / Brief (CHF) 4,072 / 4,076
 Anpassungsschwelle (USD) 39.916,810
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 44.850,350
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136235080
 ISIN CH1362350808
 Geld / Brief (CHF) 4,923 / 4,928
 Anpassungsschwelle (USD) 49.783,890
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 44.850,350
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX wohl noch nicht reif für eine Korrektur

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX hat sich gestern auf dem höchsten Niveau aller Zeiten aus einem Handel verabschiedet, womit er neue Kaufargumente lieferte. Ein überaus starkes Kaufsignal würde aber erst bei einem Überqueren der bisherigen Bestmarke bei 21.521 Punkten generiert. Auf dem Frankfurter Börsenparkett fiel gestern bei Marktbeobachtern häufiger die Marke von 22.000 Punkten als nächstes Kursziel für den deutschen Leitindex. Allerdings liegt auch hier bereits eine deutlich überkaufte Marktphase vor. Eine Verschnaufpause täte somit auch dem DAX gut. Kommt es zu Gewinnmitnahmen, könnte es jedoch durchaus etwas kräftiger abwärts gehen, denn die erste signifikante Unterstützung taucht erst am Dezember-Hoch bei 20.523 Punkten auf.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 2,444 / 2,454
 Anpassungsschwelle (EUR) 19.073,220
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 21.430,580
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  129099312
 ISIN CH1290993125
 Geld / Brief (CHF) 1,303 / 1,305
 Anpassungsschwelle (EUR) 23.787,940
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 21.430,580
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 00:50 JP: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung   
 06:00 JP: Verbrauchervertrauen  Dezember 36,20    36,60   
 08:00 DE: GfK-Konsumklima  Februar -21,30    -20,50   
 10:00 CH: UBS Konjunkturerwartungen  Dezember -20,00     
 16:00 CA: BoC-Zinsentscheid  3,25    3,00   
 16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel Vorwoche -1,02    2,20   
 20:00 ! US: Fed-Zinsentscheid  4,50    4,50   
 20:30 ! US: Fed-Pressekonferenz   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier