23. November 2023

Jetzt kostenlos abonnieren!

 23. November 2023



 
 

INDEXMONITOR
 SMI10.832,39+0,47% 
 DAX15.957,82+0,36% 
 STOXX 504.352,05+0,46% 
 Dow Jones35.273,03+0,53% 
 S&P 5004.556,62+0,41% 
 NASDAQ-10016.001,39+0,43% 
 Nikkei 22533.451,83-0,07% 
 Hang Seng17.708,00-0,22% 
 S&P/ASX 2007.029,20-0,62% 
 Shanghai C.3.053,50-0,20% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9631-0,09% 
 USD/CHF0,8830-0,09% 
 GBP/CHF1,1044-0,24% 
 EUR/USD1,0907+0,00% 
 CHF/JPY168,7600+0,31% 
 CHF/CAD1,5485-0,17% 
 CHF/AUD1,7262-0,12% 
 CHF/NOK12,1588+0,56% 
 GBP/EUR1,1469-0,14% 
 USD/JPY149,0100+0,24% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold1.989,70-0,46% 
 Silber23,64-0,57% 
 Platin926,85-1,12% 
 Palladium 1.065,78-2,11% 
 Kupfer (COM)3,76-0,74% 
 Aluminium2.231,00-0,93% 
 Nickel16.512,00-2,84% 
 Öl (WTI)76,22-1,97% 
 Öl (Brent)80,93-1,80% 
 Erdgas2,86+0,63% 
AKTIENMONITOR
 Alcon65,00+2,23% 
 Partners Grp1.131,50+1,34% 
 Geberit483,80+1,11% 
 Novartis86,00+1,09% 
 Logitech76,24+0,95% 
 Nestlé100,30+0,55% 
 Lonza352,20-0,17% 
 Zurich431,60-0,35% 
 Roche236,60-0,42% 
 Givaudan3.230,00-1,34% 

  INDEXMONITOR: Stimmung bleibt freundlich

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat nur einen Tag nach dem Ausbruch über den Widerstandsbereich bei 10.731/10.749 Punkten bereits das Juli-Tief bei 10.852 Punkten getestet. Im Tageshoch ging es zwar bis auf 10.860 Punkte aufwärts, doch konnte der SMI dieses Niveau nicht ganz verteidigen. Kann der SMI die Hürde heute meistern, würde sich weiteres Kurspotenzial bis zur aktuell bei 11.060 Punkten verlaufenden 200-Tage-Linie eröffnen. Der RSI (nicht abgebildet) nähert sich zwar allmählich der überkauften Zone, hätte verglichen mit früheren Aufwärtsphasen aber noch Luft nach oben. Kommt es hingegen zu Gewinnmitnahmen, könnte unter Umständen sogar die 38-Tage-Linie, die aktuell in etwa auf Höhe des Dezember-Tiefs bei 10.659 Punkten verläuft, noch einmal in den Fokus rücken.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 1,830 / 1,834
 Anpassungsschwelle (CHF) 9.640,830
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 10.832,390
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  111906447
 ISIN CH1119064470
 Geld / Brief (CHF) 1,497 / 1,501
 Anpassungsschwelle (CHF) 12.023,950
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 10.832,390
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: US-Börsen bleiben im Rally-Modus

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Die Rally setzte sich gestern fort und beförderte den Dow bei 35.315 Punkten auf ein neues 3-Monats-Hoch nach oben. Platz ist weiterhin bis zum Hoch vom 1. August bei 35.679 Punkten, das zugleich das Jahreshoch markiert. Kann der Dow auch diese Hürde meistern, könnte das nächste Anlaufziel das Rekordhoch vom Januar 2022 bei 36.953 Punkten sein. Es liegt aber bereits eine überkaufte Marktphase vor, was die Aufwärtsambitionen zumindest dämpfen dürfte. Eine Konsolidierung erscheint inzwischen überfällig. Die Stimmung hat sich zuletzt allerdings deutlich aufgehellt, womit das Korrekturpotenzial begrenzt erscheint. Eine erste massive Unterstützung würde am Dezember-Hoch bei 34.712 Punkten auftauchen, ehe das Hoch vom August 2022 bei 34.282 Punkten in den Fokus rücken könnte.

  DOW JONES FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906466
 ISIN CH1119064660
 Geld / Brief (CHF) 1,368 / 1,369
 Anpassungsschwelle (USD) 31.393,000
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 35.273,030
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  121050564
 ISIN CH1210505645
 Geld / Brief (CHF) 2,736 / 2,739
 Anpassungsschwelle (USD) 39.153,060
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 35.273,030
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX scheitert an 16.000er-Marke

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Dem DAX scheint kurz vor dem Erreichen der 16.000er-Marke etwas die Puste ausgegangen zu sein. Für Charttechniker nicht verwunderlich, denn der deutsche Leitindex hat sich in den vergangenen Monaten in diesem Bereich des Öfteren schwer getan. Erschwerend kommt hinzu, dass sich bei 16.043 und 16.060 Punkten noch die Hochpunkte vom 31. und 10. August in den Weg stellen. Erst darüber würde sich dem DAX wieder deutlich mehr Kurspotenzial eröffnen - genauer gesagt, bis zum Rekordhoch vom Juli bei 16.529 Punkten. Angesichts der aktuell bereits überkauften Marktphase könnte dem DAX die Power fehlen, um das Rekordhoch in der aktuellen Bewegung bereits zu attackieren. Kurzfristig erscheint somit ein Rücksetzer auf die aktuell bei 15.660 Punkten verlaufende 200-Tage-Linie durchaus möglich.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050549
 ISIN CH1210505496
 Geld / Brief (CHF) 8,147 / 8,157
 Anpassungsschwelle (EUR) 14.202,460
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 15.957,820
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529383
 ISIN CH1235293839
 Geld / Brief (CHF) 4,724 / 4,730
 Anpassungsschwelle (EUR) 17.713,180
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 15.957,820
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 09:15 FR: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (vorläufig) November 42,80    43,10   
 09:15 FR: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (vorläufig) November 45,20    45,60   
 09:30 DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (vorläufig) November 40,80    41,20   
 09:30 DE: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (vorläufig) November 48,20    48,50   
 10:00 EWU: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (vorläufig) November 43,10    43,40   
 10:00 EWU: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (vorläufig) November 47,80    48,10   
 10:30 GB: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (vorläufig)  November 44,80    45,00   
 10:30 GB: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (vorläufig)  November 49,50    49,50   
 13:30 EWU: Protokoll der letzten EZB-Sitzung   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Bitte hier klicken, falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten.

Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier