Inflationsbekämpfung |
02.08.2022 08:23:00
|

Die Notenbank Australiens setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation fort. Am Dienstag hob sie ihren Leitzins erneut deutlich an.
Der Zins steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 1,85 Prozent, wie die Zentralbank in Sydney mitteilte. Analysten hatten mit dem Schritt überwiegend gerechnet. Es ist bereits die vierte Anhebung in diesem Jahr. Im Frühjahr hatte der Zins noch knapp über der Nulllinie gelegen.
Leichte Zweifel kamen an den Finanzmärkten aber mit Blick auf den künftigen Kurs der Notenbank auf. In einer Erklärung teilten die Währungshüter mit, dass sie den Zinsanhebungskurs zwar fortsetzen wollten, sich dabei aber nicht auf einem vorgegebenen Kurs befänden. Dies könnte ein Hinweis sein, die sich abschwächende Konjunktur etwas stärker in den Blick zu nehmen. Der australische Dollar reagierte mit Verlusten auf die Bemerkung.
SYDNEY (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Bildquelle: Adrian Matthiassen / Shutterstock.com
Anzeige
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Inflationsdaten: SMI höher -- DAX stabil -- Asiatische Börsen schlussendlich stärkerDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich im Plus. Der deutsche Aktienmarkt rutscht nach einem freundlichen Start an die Nulllinie. Am Donnerstag zeigten sich die wichtigsten asiatischen Börsen in Grün.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |