Zinserhöhungen |
12.05.2022 09:52:54
|

Ratsmitglieder der Europäischen Zentralbank (EZB) bekennen sich nicht nur öffentlich zu einer Anhebung des Einlagenzinses im Juli - sie sehen den Zins am Jahresende auch zunehmend in positivem Territorium
Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf namentlich nicht genannte Ratsmitglieder.
Demzufolge erwarten Ratsmitglieder über den quasi schon sicheren Juli-Schritt hinaus nun zwei weitere Zinserhöhungen vor Januar 2023. Sie stimmen damit mit der Einschätzung des Geldmarkts überein, der ebenfalls drei Zinserhöhungen für 2022 einpreist. Gegenwärtig liegt der Einlagenzins bei minus 0,50 Prozent.
FRANKFURT (Dow Jones)
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Weitere Links:
Bildquelle: einstein / Shutterstock.com,Jorg Hackemann / Shutterstock.com
Anzeige
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street legt schlussendlich zu -- SMI ruht feiertagsbedingt -- DAX geht höher aus dem Handel -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAn den US-Börsen wurden am Donnerstag Gewinne gemacht. Der heimische Markt ruhte am Donnerstag aufgrund eines Feiertags. Der deutsche Leitindex präsentierte sich im Donnerstagshandel mit grünen Vorzeichen. An den Börsen in Fernost wurden am Donnerstag überwiegend Abschläge verzeichnet.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |