US-Zinsentscheid |
02.02.2023 06:08:00
|
US-Zentralbank Fed erhöht Leitzins - Erneute Zinsanhebung für Februar angekündigt

Die US-Notenbank hat den Leitzins um 25 Basispunkte erhöht und signalisiert, dass sie die Zinsen im nächsten Monat erneut anheben will, um die Inflation weiter zu senken.
Mit der Erhöhung um 25 Basispunkte hat die Fed das Tempo ihrer geldpolitischen Straffung gedrosselt. Im Dezember hatten die Notenbanker den Leitzins um 50 Basispunkte erhöht, davor war der Schlüsselzins in vier aufeinanderfolgenden Sitzungen um jeweils 75 Basispunkte gestiegen.
Die langsamere Anhebung spiegelt das wachsende Vertrauen der Notenbanker wider, dass die Wirtschaft auf ihre Bemühungen, die Nachfrage zu dämpfen und die Inflation zu senken, anspricht. Um die hohe Inflation zu bekämpfen, hat die Fed in den vergangenen Monaten die schnellste Serie von Zinserhöhungen seit Anfang der 1980er Jahre durchgeführt und den Leitzins um insgesamt 450 Basispunkte angehoben.
Von Nick Timiraos
WASHINGTON (Dow Jones)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über Bankenbranche lassen nach: US-Börsen schliessen unterschiedlich -- SMI schliesst mit deutlichen Gewinnen -- DAX zu Handelsende weit im Plus -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Markt präsentierte sich zum Wochenbeginn deutlich stärker. Der deutsche Leitindex legte ebenfalls zu. Der US-Aktienmarkt zeigte sich am ersten Handelstag der Woche mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost fanden am Montag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |