Elektronik-Tests |
30.01.2025 16:32:37
|
Stadler Rail-Aktie gewinnt: Stadler Rail auch bei Auslieferungen an Nexus in Verzug

Der Zughersteller Stadler Rail ist offenbar auch bei der Auslieferung der Bestellung der Bahngesellschaft Nexus in Verzug geraten.
Grund der Verzögerung seien zusätzliche Tests mit der Elektronik des Zuges, berichtete das St. Galler Tagblatt am Donnerstag. Bis Ende dieses Jahres sollen die Hälfte der 2020 bestellten 46 Züge auf der Schiene rollen. Die andere Hälfte soll 2026 geliefert werden. Der Nexus-Auftrag, zählt man die neuen Züge, den Unterhalt und den Bau des neuen Depots zusammen, habe ein Gesamtvolumen von über 820 Millionen Pfund.
Wegen unzureichender Serviceleistung habe Nexus Stadler bereits für das Geschäftsjahr 2023/2024 mit vertraglichen Strafzahlungen von 1,4 Millionen Pfund belegt. Stadler-Sprecher Jürg Grob bestätigt nach Angaben der Zeitung diese Zahl. Insgesamt beliefen sich die Vertragsstrafen seit Vertragsbeginn 2020 bis heute auf 2,3 Millionen Pfund.
Hingegen habe Stadler die Produktion in Kasachstan hochgefahren. Der Zugbauer plane dort, mit 600 Arbeitsplätzen, 200 Stellen mehr als bisher bekannt zu schaffen.
Die Stadler Rail-Aktie notiert an der SIX zeitweise 1,47 Prozent höher bei 20,70 Franken.
ra/uh
Bussnang (awp)
Weitere Links:
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.