Kapazitätenausbau |
16.09.2025 16:27:37
|
ABB-Aktie stabil: Konzern investiert Millionenbetrag Dollar in den USA

Der Technologiekonzern ABB baut seine Kapazitäten in Übersee weiter aus.
Die Mittel für den Ausbau von Forschung, Entwicklung und Fertigung sollen noch im laufenden Jahr ausgegeben werden, wie ABB am Dienstag mitteilte. Sie seien eine Reaktion auf die steigende Nachfrage in Schlüsselsektoren wie Rechenzentren und Stromnetzen.
Wegen der im ersten Halbjahr 2025 in den USA um rund 30 bis 40 Prozent gestiegenen Strompreise für den Grosshandel würden sich die Kunden verstärkt auf die Verbesserung der Energie-Effizienz und der Verfügbarkeit der Anlagen fokussieren, um so die Kosten zu senken.
Jeweils 30 Millionen Franken werden in Werke in Richmond, Virginia sowie in Arecibo auf Puerto Rico investiert. Dabei schafft ABB gleichzeitig gegen 200 neue Arbeitsplätze. Die in Arecibo hergestellten Technologien sind für Industrie- und Gewerbebetriebe in den USA bestimmt und umfassen Leistungsschalter und Schaltgeräte sowie elektrische Komponenten unter anderem zur Stromverteilung.
15 Millionen Dollar steckt ABB in den Standort Senatobia in Mississippi, wo eine neue Produktionslinie für den Emax3, einen neuen offenen Leistungsschalter, errichtet wird. Weitere 35 Millionen soll die Erhöhung der Kapazität am Standort Pinetops in North Carolina kosten.
ABB hatte von 2022 bis 2024 bereits rund 500 Millionen US-Dollar ins US-Geschäft investiert.
Die ABB-Aktie notiert im Schweizer Handel zeitweise 1,41 Prozent tiefer bei 55,92 Franken.
cf/jb
Zürich (awp)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
ABB am 16.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |