Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Optimismus 21.10.2025 19:03:37

adidas-Aktie im Plus: Ausblick nach Umsatzrekord verbessert

adidas-Aktie im Plus: Ausblick nach Umsatzrekord verbessert

Der Sportartikel-Hersteller adidas wird nach einem überraschend guten Sommergeschäft optimistischer für dieses Jahr.

Der Betriebsgewinn soll statt 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro jetzt rund 2 Milliarden Euro erreichen, wie der DAX-Konzern in Herzogenaurach mitteilte. Als Gründe nannte adidas überraschend gute Geschäfte und gelungene Schritte, die Zusatzkosten durch US-Zölle zu mindern.

Im dritten Quartal wuchs der Umsatz bereinigt um Währungsschwankungen um 8 Prozent auf gut 6,6 Milliarden Euro. Dabei war in den Zahlen von 2024 noch der Verkauf von Artikeln der eingestellten Marke Yeezy des Skandalrappers Kanye West enthalten. Die Marke adidas legte jetzt sogar um 12 Prozent zu.

Vorstandschef Bjørn Gulden sprach von einem Umsatzrekord. "Das ist der höchste Umsatz, den wir als Unternehmen je in einem Quartal erzielt haben."

Der Betriebsgewinn wuchs von 598 Millionen auf 736 Millionen Euro. Die endgültigen Quartalszahlen will adidas wie geplant am 29. Oktober veröffentlichen.

Beim Umsatz rechnet adidas im Gesamtjahr nun währungsbereinigt mit einer Steigerung um 9 Prozent. Bisher hatte das Management ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt.

An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an: Im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate legte die Adidas-Aktie im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs um knapp zwei Prozent zu.

/stw/als/DP/stw

HERZOGENAURACH (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: katatonia82 / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’105.16 18.92 UEBSLU
Short 13’374.15 13.60 B6CSKU
Short 13’913.52 8.50 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’622.70 21.10.2025 17:31:35
Long 12’028.82 19.06 SZEBLU
Long 11’786.48 13.98 SG1BPU
Long 11’264.99 8.80 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com