Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0

Endgültige Zahlen 04.08.2022 16:03:00

adidas-Aktie trotzdem stärker: adidas verdient auch unter dem Strich deutlich weniger - Adidas hofft auf Fussball-WM in Katar

adidas-Aktie trotzdem stärker: adidas verdient auch unter dem Strich deutlich weniger - Adidas hofft auf Fussball-WM in Katar

Auch unter dem Strich hat die adidas AG nach den endgültigen Zahlen für das zweite Quartal deutlich weniger verdient.

Der auf die Anteilseigner entfallende Gewinn sank auf 294 Millionen Euro von 397 Millionen im Vorjahr. Beim Betriebsergebnis erzielte adidas 392 Millionen Euro verglichen mit 543 Millionen im Vorjahr. Der Nettogewinn betrug im fortgeführten und aufgegebenen Geschäft 309 Millionen Euro nach 407 Millionen.

Der Nachsteuergewinn von 360 Millionen Euro entsprach den vorläufigen Ergebnissen, der unverwässerte Gewinn je Aktie im fortgeführten Geschäft im Quartal sank auf 1,88 Euro von 1,93 Euro im Vorjahr.

Der finale Quartalsumsatz entsprach dem vorläufigen Wert von 5,596 Milliarden Euro verglichen mit 5,077 Milliarden Euro im Vorjahresquartal, währungsbereinigt ein Plus von mageren 4 Prozent.

Die Ende Juli gesenkte Prognose für das Gesamtjahr spiegelt Adidas zufolge insgesamt die Erwartung von "zweistelligem Wachstum in H2" wider.

Adidas hofft auf Fussball-WM in Katar

Der Sportartikelhersteller Adidas erhofft sich von der Fussball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar im Winter Rückenwind. Daneben soll die Einführung neuer Produkte sowie eine erwartete Aufstockung der Lager im Grosshandel zu einer leichten Beschleunigung des Wachstums in der zweiten Jahreshälfte führen, sagte Finanzvorstand Harm Ohlmeyer am Donnerstag bei der Vorlage der detaillierten Zahlen zum zweiten Quartal. Das wichtige China-Geschäft ist in dieser Entwicklung allerdings ausgeklammert. Hier werde die Erholung nach dem Lockdown-bedingten Einbruch langsamer vonstattengehen als geplant. Aus diesem Grund hatte Adidas in der vergangenen Woche seine Jahresprognosen gesenkt.

Ohlmeyer geht im zweiten Halbjahr für den Konzern ohne das China-Geschäft von einem währungsbereinigten Wachstum im mittleren Zehnprozentbereich aus, nach einem vergleichbaren Plus von elf Prozent in den ersten sechs Monaten. Konzernweit soll das Plus zehn Prozent betragen. Dabei zeigte sich Adidas für den nord- sowie lateinamerikanischen Markt optimistischer als zuvor, während der Sportartikelhersteller für die europäische Region EMEA die Wachstumsaussichten leicht senkte. Im wichtigen China-Geschäft geht das Management von Kasper Rorsted von einem prozentual zweistelligen Rückgang aus.

Die in diesem Jahr bislang schwer gebeutelte Adidas-Aktie setzte ihre Erholung aus den vergangenen Wochen fort und gewann am Mittag gut drei Prozent. Adidas hatte wegen der Probleme in China sowie einer zu erwartenden schwächeren Konsumlaune in anderen Ländern Ende Juli seine Prognosen gesenkt. Für 2022 erwartet das Management ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich - deutlich weniger als zuvor. Zuletzt hatte Adidas ein Plus am unteren Ende der Spanne von elf bis 13 Prozent ausgegeben.

Die operative Marge sieht das Unternehmen bei sieben Prozent nach bisher avisierten rund 9,4 Prozent, und auch der Gewinn aus fortgeführten Bereichen soll mit rund 1,3 Milliarden Euro unter den zuvor erwarteten 1,8 Milliarden bis 1,9 Milliarden Euro ausfallen. Auch hier hatte Adidas zuletzt das untere Ende der Spanne als Ziel ausgeben. Der Konzern war wegen der Corona-Beschränkungen im wichtigen chinesischen Markt bereits im Mai vorsichtiger geworden.

Im zweiten Quartal stiegen die Erlöse wie bereits bekannt währungsbereinigt um vier Prozent. Zweistellige Zuwächse erzielte das Unternehmen den Angaben zufolge in Nord- und Lateinamerika. In der europäischen Region EMEA konnte Adidas ein Wachstum im hohen einstelligen Bereich verbuchen. In Euro stieg der Umsatz um zehn Prozent auf knapp 5,6 Milliarden Euro. Die operative Marge sank hingegen wegen hoher Frachtkosten von 10,7 auf 7,0 Prozent. Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft ging von 387 Millionen auf 360 Millionen zurück. Im XETRA-Handel kann die adidas-Aktie zeitweise 2,76 Prozent auf 175,72 Euro zulegen.

FRANKFURT (Dow Jones) / HERZOGENAURCH (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: testing / Shutterstock.com,JuliusKielaitis / Shutterstock.com,TonyV3112 / Shutterstock.com,paul prescott / Shutterstock.com

Analysen zu adidas ADRs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}