Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zu wenig optimistisch |
09.02.2024 22:04:47
|
Affirm-Aktie schliesst klar im Minus: Starke Zahlen, Anleger hatten jedoch auf stärkere Prognose gehofft

Der Zahlungsdienstleister Affirm hat seine Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal offen gelegt. Am Markt ernüchtert vor allem der Ausblick.
• Zahlen über den Erwartungen
• Prognose nicht optimistisch genug
Affirm hat in seinem zweiten Jahresviertel 591 Millionen US-Dollar umgesetzt. Das war ein deutliches Plus im Vorjahresvergleich, als 400 Millionen US-Dollar Umsatz in den Büchern gestanden hatten. Auch die Analystenerwartungen wurden übertroffen: Die FactSet-Schätzungen hatten sich im Vorfeld auf 521 Millionen US-Dollar bei den Erlösen belaufen.
Der Umsatz abzüglich Transaktionskosten belief sich auf 242 Millionen US-Dollar und entspricht damit etwa 3,2 Prozent des Bruttowarenvolumens (GMV) - ein Anstieg um 68 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Bruttowarenvolumen stieg um 32 Prozent auf 7,5 Milliarden US-Dollar und verzeichnete die schnellste Wachstumsrate seit über einem Jahr.
Auch auf Ergebnisseite lief es besser als erwartet: Der Nettoverlust konnte um die Hälfte auf 166,9 Millionen US-Dollar oder 54 Cent pro Aktie halbiert werden, hier hatten Analysten im Vorfeld mit einem deutlich höheren Minus gerechnet.
"Letztes Jahr um diese Zeit haben wir unser Engagement für den Ausbau der operativen Hebelwirkung bekräftigt, ohne auf Kreditleistung, Volumenwachstum oder Innovation zu verzichten", erklärt Vorstandsvorsitzender Max Levchin im Aktionärsbrief. "Der Markt war damals nicht gerade überzeugt, aber 12 Monate später haben wir genau das getan, was wir versprochen hatten."
Ausblick enttäuscht
Schwach wurde aber der Ausblick des Unternehmens bewertet: Das Bruttowarenvolumen soll zwischen 5,8 und 6,0 Milliarden US-Dollar liegen, die Analystenschätzungen hatten sich zuvor auf 5,8 Milliarden US-Dollar belaufen. Beim Umsatz erwartet Affirm abzüglich Transaktionskosten zwischen 205 und 215 Millionen US-Dollar.
"Wir glauben, dass die Kreditentwicklung weitgehend zu den Trends vor der Pandemie zurückgekehrt ist", so das Unternehmen in seinem Aktionärsbrief. "Dazu gehört die normale Saisonalität, die in der Vergangenheit zu saisonal niedrigeren Ausfallraten im zweiten und dritten Geschäftsquartal und saisonal erhöhten Ausfallraten im ersten und vierten Geschäftsquartal geführt hat."
Die Gesamtjahresprognose für das Bruttowarenvolumen wurde auf mehr als 25,25 Milliarden US-Dollar angehoben. Das entspricht zwar einem kräftigen Anstieg verglichen mit der bisherigen Prognose, ausgehend von den 7,5 Milliarden US-Dollar im zweiten Geschäftsquartal, das dafür sorgte, das bei der Halbjahresbilanz das Ziel deutlich übertroffen werden konnte, hatten Anleger offenbar auf ein noch optimistischeres Gesamtjahresziel gehofft.
Analyst Dan Dolev von Mizuho und sein Jefferies-Kollege John Hecht nannten die neue Prognose "konservativ".
Die Affirm-Aktie, die in Erwartung positiver Zahlen am Donnerstag noch um mehr als zehn Prozent gestiegen war, verlor im NASDAQ-Handel am Freitag letztlich 10,89 Prozent auf 43,86 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Affirm Holdings Inc
07.05.25 |
Ausblick: Affirm stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Erste Schätzungen: Affirm stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
22.01.25 |
Erste Schätzungen: Affirm präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
15.12.24 |
Meloni races to finalise budget to affirm markets’ faith in Italy (Financial Times) | |
13.12.24 |
Sixth Street pact hands Affirm firepower for $20bn in new consumer loans (Financial Times) | |
13.12.24 |
Sixth Street pact hands Affirm firepower for $20bn in new consumer loans (Financial Times) |
Analysen zu Affirm Holdings Inc
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Neue Zolldrohungen: SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |