18.02.2025 09:03:37
|
Aktien Asien/Pazifik: Chinas Festlandsbörsen unter Druck - Gewinne in Hongkong
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - An den wichtigsten Börsen im asiatisch-pazifischen Raum haben am Dienstag die chinesischen Handelsplätze mit deutlichen Kursbewegungen hervorgestochen. Während die Festlandsbörsen unter Gewinnmitnahmen litten, wurden in Hongkong zuletzt noch Gewinne verzeichnet.
Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong notierte kurz vor Handelsschluss 1,21 Prozent im Plus, nachdem er in der Spitze noch um mehr als 2 Prozent in die Höhe geschnellt war. Das Börsenbarometer knüpfte damit nach der Verschnaufpause am Montag wieder an seine deutlichen Kursgewinne in der vergangenen Woche an. Jüngst hatte ein Treffen zwischen Chinas Präsident Xi Jinping und Vorständen grosser Tech-Firmen die Erwartung einer stärkeren Unterstützung des privaten Sektors geweckt.
Der mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten bestückte CSI 300 schloss 0,88 Prozent im Minus. Wahrscheinlich hätten einige Anleger nach der starken Rally und vor den anstehenden Quartalszahlen der chinesischen Internetkonzerne Gewinne mitgenommen, sagte Portfolio-Manager Gary Tan von Allspring Global Investments und mahnte: Trotz der beschleunigten Einführung des KI-basierten Sprachmodells DeepSeek im chinesischen Technologiebereich, der die Aktienbewertungen stark in die Höhe getrieben habe, müssten alle wesentlichen Änderungen der Gewinnaussichten der Unternehmen für dieses Jahr von einer grundlegenden Verbesserung der Verbrauchernachfrage getragen werden.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 ging mit einem Plus von 0,25 Prozent auf 39.270,40 Punkte aus dem Handel. In Tokio verzeichneten Aktien von Energieversorgern besonders deutliche Gewinne.
Der australische Leitindex S&P/ASX 200 schloss 0,66 Prozent im Minus. Die Notenbank des Jahres hatte den Leitzins zwar um einen Viertelpunkt gesenkt, gleichzeitig aber signalisiert, dass sie bei künftigen Entscheidungen vorsichtig vorgehen wird./la/mis
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 38’776.94 | 0.26% | |
Hang Seng | 23’477.92 | 3.99% | |
Straits Times | 3’280.87 | -5.87% | |
S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
SET | - | ||
CSI 300 | 3’928.90 | -0.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |