Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SET Thailand 998293 / XC0009694164

0.00 Pkt
0.00 Pkt
0.00 %
18.02.2025 09:03:37

Aktien Asien/Pazifik: Chinas Festlandsbörsen unter Druck - Gewinne in Hongkong

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - An den wichtigsten Börsen im asiatisch-pazifischen Raum haben am Dienstag die chinesischen Handelsplätze mit deutlichen Kursbewegungen hervorgestochen. Während die Festlandsbörsen unter Gewinnmitnahmen litten, wurden in Hongkong zuletzt noch Gewinne verzeichnet.

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong notierte kurz vor Handelsschluss 1,21 Prozent im Plus, nachdem er in der Spitze noch um mehr als 2 Prozent in die Höhe geschnellt war. Das Börsenbarometer knüpfte damit nach der Verschnaufpause am Montag wieder an seine deutlichen Kursgewinne in der vergangenen Woche an. Jüngst hatte ein Treffen zwischen Chinas Präsident Xi Jinping und Vorständen grosser Tech-Firmen die Erwartung einer stärkeren Unterstützung des privaten Sektors geweckt.

Der mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten bestückte CSI 300 schloss 0,88 Prozent im Minus. Wahrscheinlich hätten einige Anleger nach der starken Rally und vor den anstehenden Quartalszahlen der chinesischen Internetkonzerne Gewinne mitgenommen, sagte Portfolio-Manager Gary Tan von Allspring Global Investments und mahnte: Trotz der beschleunigten Einführung des KI-basierten Sprachmodells DeepSeek im chinesischen Technologiebereich, der die Aktienbewertungen stark in die Höhe getrieben habe, müssten alle wesentlichen Änderungen der Gewinnaussichten der Unternehmen für dieses Jahr von einer grundlegenden Verbesserung der Verbrauchernachfrage getragen werden.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 ging mit einem Plus von 0,25 Prozent auf 39.270,40 Punkte aus dem Handel. In Tokio verzeichneten Aktien von Energieversorgern besonders deutliche Gewinne.

Der australische Leitindex S&P/ASX 200 schloss 0,66 Prozent im Minus. Die Notenbank des Jahres hatte den Leitzins zwar um einen Viertelpunkt gesenkt, gleichzeitig aber signalisiert, dass sie bei künftigen Entscheidungen vorsichtig vorgehen wird./la/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’718.34 16.68 BU9S6U
Short 14’200.00 11.49
Short 14’403.59 8.86 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’698.02 31.03.2025 10:28:34
Long 12’220.00 19.94
Long 12’060.00 13.89
Long 11’500.00 8.84
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}