Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
08.11.2019 17:40:43

Aktien Schweiz etwas leichter - Richemont brechen nach Zahlen ein

ZÜRICH (Dow Jones)--Mit einem leichten Minus hat der Schweizer Aktienmarkt den letzten Handelstag der Woche beendet. Erneut bestimmten die Schlagzeilen rund um den Handelsstreit zwischen den USA und China das Geschehen. Am Donnerstag war die Stimmung von Aussagen aus China gestützt worden, wonach die verhängten Strafzölle schrittweise zurückgefahren werden sollen. Am Nachmittag meldete sich dann US-Präsident Donald Trump zu Wort. Er sagte gegenüber Reportern, er habe einer Senkung der Strafzölle noch nicht zugestimmt. Damit hielt wieder etwas Verunsicherung Einzug.

Die Aussagen von Trump werden an den Finanzmärkten nicht allzu ernst genommen. Vielmehr rechnen Marktteilnehmer fest mit einem baldigen Abschluss eines Phase-1-Abkommens. Trump brauche eine Waffenruhe im Handelsstreit mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr dringender als die Chinesen, hieß es.

Marktteilnehmer verwiesen zur Begründung für die leicht nachgebenden Kurse jedoch auch auf vereinzelte Gewinnmitnahmen. Im Wochenverlauf hat der SMI um 0,7 Prozent zugelegt und dabei sein neues Rekordhoch auf 10.356 Punkte geschraubt.

Am Freitag reduzierte sich der Index um 0,2 Prozent auf 10.309 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 14 Kursverlierer und 5 -gewinner gegenüber, unverändert schloss die Adecco-Aktie. Umgesetzt wurden 48,17 (zuvor: 54,25) Millionen Aktien.

Ein weiterer Belastungsfaktor war das deutliche Minus der Richemont-Aktie, die mit einem Abschlag von 5,7 Prozent das SMI-Schlusslicht bildete. Während der organische Umsatz bei dem Luxusgüter-Konzern laut Vontobel knapp unter den Erwartungen geblieben ist, habe das EBIT diese klar verfehlt. Für die Entwicklung machten die Analysten in erster Linie das Online-Geschäft verantwortlich, allerdings auch eine moderate Verschlechterung der Marge bei Jewellery Maisons. Immerhin habe das zweistellige Prozentwachstum im Onlinebereich angehalten. Das Privatkundengeschäft des schweizerischen Luxusgüterkonzerns habe ebenfalls zugelegt, das Großkundengeschäft habe sich aber unverändert schwach gezeigt.

Im Sog von Richemont verlor die Swatch-Aktie 2,2 Prozent. In Paris büßten Kering und LVMH 1,0 bzw. 0,4 Prozent ein.

Besser als der Gesamtmarkt zeigten sich einige defensive Index-Schwergewichte. So kletterten die Aktien von Novartis um 1,2 Prozent, und Roche zogen um 0,5 Prozent an. Nestle schlossen kaum verändert.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/mgo

(END) Dow Jones Newswires

November 08, 2019 11:41 ET (16:41 GMT)

Analysen zu Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’320.62 19.54 BHDSPU
Short 13’603.43 13.61 UBSKMU
Short 14’102.96 8.86 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’804.69 20.02.2025 17:30:00
Long 12’270.79 19.69 B04S7U
Long 11’989.35 13.76 B25SQU
Long 11’472.86 8.89 BYOSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten