13.01.2025 17:48:47
|
Aktien Schweiz mit Abgaben zu Wochenbeginn
ZÜRICH (Dow Jones)--Der schweizerische Aktienmarkt hat den Handel am Montag mit Abschlägen beendet. Gegenwind an den europäischen Aktienmärkten kam von der Zinsseite: Die US-Anleihen leiden nicht nur unter dem starken US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag, sondern auch unter den steigenden Ölpreisen, hiess es. "Sollte Donald Trump neue Zölle verhängen, würde das Inflation und Renditen noch weiter treiben", so ein Händler.
Der SMI verlor 0,8 Prozent auf 11.702 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 18 Kursverlierer und 2 -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 17,41 (zuvor: 17,17) Millionen Aktien.
Vergleichsweise gut hielten sich die defensiven Index-Schwergewichte. So legte die Aktie des Lebensmittelriesen Nestle um 0,3 Prozent zu. Bei den Pharma-Schwergewichten gaben Novartis leicht um 0,3 Prozent nach. Roche hinken indessen mit Abgaben von 0,9 Prozent hinterher.
Die Aktie des Luxuswerte Richemont schloss kaum verändert. Angesichts der begrenzten Absehbarkeit auf dem chinesischen Markt und der Verlangsamung der globalen Nachfrage nach Luxusgütern haben die Analysten von Baader Helvea eine vorsichtigere Haltung in Bezug auf den kurzfristigen Ausblick eingenommen. Die jüngste Gewinnentwicklung bestätige jedoch die relative Widerstandsfähigkeit des Schmucksegments.
Abverkauft wurden vor allem zyklische Werte. Tagesverlierer waren Holcim mit einem Minus von 3,8 Prozent. Deutlich abwärts ging es auch für die Aktien von Partners Group (-2,7%) und Lonza (-1,7%).
Im breiteren Markt büssten Idorsia 7,3 Prozent ein. Das Biotech-Unternehmen will Änderungen an den Konditionen einer fällig werdenden Wandelanleihe vornehmen, um kurzfristige Liquiditätsprobleme zu vermeiden.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/err/sha
(END) Dow Jones Newswires
January 13, 2025 11:49 ET (16:49 GMT)
Nachrichten zu Idorsia AG
28.01.25 |
Gewinne in Zürich: Letztendlich Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
SPI-Wert Idorsia-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Idorsia von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gewinne in Zürich: SPI mit Kursplus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |