10.02.2025 09:45:24
|
Alm. Brand A/S – Weekly report on share buybacks
Alm. Brand A/S share buy-back program
Transactions during 6 February 2025 – 7 February 2025
On 6 February 2025, Alm. Brand A/S announced a share buy-back program of up to DKK 52.2 million, as described in company announcement no. 10/2025.
The program is carried out in accordance with the Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) and the Commission Delegated Regulation (EU) 2016/1052, also referred to as the Safe Harbour Regulations.
The following transactions were made under the share buy-back program during week number 6:
Number of shares bought | Average purchase price | Amount (DKK) | |
Accumulated, last announcement | - | - | - |
6 February 2025 | 230,000 | 15.55 | 3,576,500 |
7 February 2025 | 230,000 | 15.54 | 3,574,200 |
Total, week number 6 | 460,000 | 15.54 | 7,150,700 |
Accumulated under the program | 460,000 | 15.54 | 7,150,700 |
With the transactions stated above Alm. Brand A/S holds a total of 43,194,925 own shares corresponding to 2.80 % of the total number of outstanding shares.
Contact
Please direct any questions regarding this announcement to:
Investors and equity analysts:
Head of IR, Rating and ESG reporting
Mads Thinggaard
Mobile no. +45 2025 5469
Attachments

Nachrichten zu Alm. Brand A-S
22.01.25 |
Alm. Brand A/S - Guidance for 2025 in line with ambitious target set in 2022 (GlobeNewswire) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Alm Brand A-S legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
06.11.24 |
Ausblick: Alm Brand A-S öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: Alm Brand A-S stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Deutsche Bank am 17.02.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Neue US-Zölle: SMI schwächelt -- DAX stabil -- Märkte in Asien schwächelnAm Donnerstag hält sich der heimische Markt zunächst knapp im Minus, während sich der deutsche Leitindex knapp behauptet zeigt. Die asiatischen Indizes tendieren unterdessen überwiegend tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |