21.01.2025 06:55:21
|
ALSO Entwicklung 2024
ALSO Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
ALSO Entwicklung 2024 Wie anlässlich des Investoren Tages am 20. November 2024 in Zürich angekündigt, gibt ALSO Auszüge seines vorläufigen Ergebnisses unter Berücksichtigung von Bandbreiten bekannt:
Die IT-Industrie ist einer der Treiber der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahrzehnte und wird dies auch in Zukunft massgeblich sein. Dank der Fähigkeit der Branche, ständig neue innovative Produkte zu entwickeln, werden Investitionszyklen angetrieben und wirtschaftliche Potentiale generiert. Aufgrund der Arbeit in den letzten 13 Jahren an unserem ALSO-Ökosystem sind wir in der Lage von diesem Wachstum zu profitieren. Diese Rahmenbedingungen haben auch massgeblich dazu beigetragen die Ergebnisse 2024 zu erzielen. Der Umsatz konnte mit circa 11.0 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau gehalten werden, ohne dabei Kompromisse bei den Bruttogewinnmargen einzugehen. Diese Ergebnisse wurden unter Berücksichtigung von negativen Fremdwährungseffekten und Aufwendungen für zukünftiges Wachstum erzielt. Dem Unternehmen gelang es zudem in den letzten 3 Monaten des Jahres das beste EBITDA-Ergebnis der Unternehmensgeschichte zu erwirtschaften. Besonders erfreulich war dabei die überproportionale Entwicklung der digitalen Plattformen (Cloud, KI, Cybersecurity etc.). Durch weitere Verbesserungen im Management des Working Capitals und dem daraus resultierenden Rekord-Cashbestand von circa 731 Millionen Euro sieht sich ALSO in der Lage, die bisherige Dividendenpolitik fortzusetzen und auch für 2025 eine wiederum erhöhte Dividende vorzuschlagen. ALSO wird auch in 2025 und darüber hinaus weiter in sein Ökosystem unter anderem durch Zukäufe investieren, um mit seinen Plattformen und Technologien die vorhandenen Marktopportunitäten nutzen zu können. Mit einem Vollzug der Partnerschaft mit Westcoast nach Vorliegen der regulatorischen Genehmigungen rechnet das Unternehmen im Verlauf des ersten Quartals 2025. Zudem prüft das Unternehmen die Möglichkeit eines Aktienrückkaufprogramms. Der vollständige Geschäftsbericht 2024 wird am 18. Februar 2025 publiziert.
Ansprechpartner ALSO Holding AG
ALSO Holding AG (ALSN.SW) (Emmen/Schweiz) ist einer der führenden Technologie-Provider für die ITK-Industrie, derzeit tätig in 30 Ländern Europas sowie in insgesamt 144 Ländern weltweit über PaaS-Partner. Das ALSO Ökosystem umfasst ein Gesamt-Potenzial von rund 135 000 Resellern, denen wir Hardware, Software und IT-Services von mehr als 800 Vendoren in über 1 540 Produkt-Kategorien anbieten. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft stellt das Unternehmen dabei alle Leistungen von der Bereitstellung bis zur Wiederaufbereitung aus einer Hand zur Verfügung. Die Geschäftstätigkeit umfasst die Bereiche Supply, Solutions und Service. Supply umfasst das transaktionale Angebot an Hard- und Software. Solutions unterstützt Kunden bei der Entwicklung massgeschneiderter IT-Lösungen. Subskriptions-basierte Cloud-Angebote sowie digital Plattformen für IoT, Cybersecurity, Virtualisierung und KI stehen im Zentrum des Service-Bereichs. Hauptaktionär ist die Droege Group, Düsseldorf, Deutschland. Weitere Informationen unter: https://also.com
Diese Medienmitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von ALSO beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unseres Konzerns wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Der Konzern übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: 2025-01-21 - ALSO ad hoc - DE - pre-release Ende der Adhoc-Mitteilung |
2071255 21.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu ALSO AG
28.01.25 |
SPI-Wert ALSO-Aktie: So viel hätte eine Investition in ALSO von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI liegt am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
ALSO-Aktie gewinnt dennoch deutlich: ALSO erwartet geringere EBITDA 2024 (AWP) | |
21.01.25 |
Freundlicher Handel: SPI verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
SPI-Wert ALSO-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in ALSO von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
ALSO DEVELOPMENT 2024 (EQS Group) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Novartis am 31.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |