Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wegen 3G-Aus |
22.08.2021 17:07:00
|
Amazons eBook-Reader Kindle: Nutzer alter Geräte haben das Nachsehen

Ältere Versionen des Amazon-Kindles sind aufgrund der Abschaltung der 3G-Netze nur noch eingeschränkt nutzbar. Beim Herunterladen von Büchern kann es somit bald zu Problemen kommen.
• Ältere Kindle-Modelle können unterwegs nur noch das langsame 2G nutzen
• Das OTA-Update kann kurzfristig Abhilfe schaffen
Ältere Versionen des Amazon Kindles, der Tablet-Alternative zum Buch, sind mittlerweile schon in die Jahre gekommen. Aus diesem Grund kann es künftig bei einigen Kindle-Geräten zu Problemen kommen. Wie Amazon jetzt auf seiner Support-Seite bekannt gegeben hat, soll die 3G-/UMTS-Abschaltung der grossen Telekommunikationsunternehmen spürbare Folgen für einige E-Reader haben. Während Berichten von "PC-Welt" zufolge in Deutschland die Telekom und Vodafone bereits ihre 3G-Netze abgeschaltet haben, wird Telefónica Deutschland/O2 bis Jahresende 2021 nachziehen.
Ältere Kindle-Modelle nur noch eingeschränkt nutzbar
Somit können die betroffenen Kindle-Modelle bald keine neuen Bücher herunterladen. Die bereits geladenen Inhalte bleiben dabei allerdings unberührt.
Die betroffenen Geräte sind der Kindle DX der zweiten Generation sowie die Kindle-Modelle der ersten und zweiten Generation. Wie Amazon dem Online-Magazin "CHIP" berichtete, wurde mit den Netzbetreibern ein Over-the-Air (OTA)-Update entwickelt, das ein temporäres Roaming zu anderen Netzbetreibern ermöglicht, die noch 2G- oder 3G-Netze unterstützen. Zusätzliche Kosten würden laut Amazon dabei nicht entstehen. Somit können die E-Reader die das OTA-Update erhalten so lange 3G nutzen, bis das Netzwerk komplett abgeschaltet ist. Um diese Modelle auch noch nach der Abschaltung weiter nutzen zu können, sollte am besten WLAN zum Herunterladen von Inhalten verwendet werden. Unterwegs ist es dann nur noch möglich das sehr langsame 2G-/GSM-Mobilfunknetz zu benutzen. Eine zusätzliche Möglichkeit um weiterhin Inhalte auf dem Kindle aufspielen zu können, wäre die Verwendung eines Micro-USB-Kabels. Wer eine aktuelle Kindle-Version mit 4G und/oder WLAN-Funktion besitzt, muss sich keine Sorgen machen.
Den alten E-Reader eintauschen
Wer die ältere Version des Amazon-Kindle jetzt noch schnell loswerden möchte, kann den Amazon Trade-In nutzen. Hier kann der gebrauchte E-Reader gegen ein neues Gerät getauscht werden. Hierzu prüft Amazon den alten Kindle und tauscht ihn gegebenenfalls für einen Gutschein und Rabatt für ein neuen E-Reader ein.
Tim Adler / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
12.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Abend im Minusbereich (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Freitagnachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |