Evolva Aktie 126205578 / CH1262055788
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Fokus |
06.08.2025 17:58:35
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI beendet die Sitzung mit Verlusten

So performte der SPI am Mittwoch zum Handelsende.
Am Mittwoch bewegte sich der SPI via SIX schlussendlich 0.75 Prozent schwächer bei 16’407.75 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2.105 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.065 Prozent auf 16’542.42 Punkte an der Kurstafel, nach 16’531.70 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16’567.14 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16’363.29 Zählern.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Gewinn von 0.787 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16’605.15 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.05.2025, wies der SPI 16’667.43 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 06.08.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15’346.10 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5.73 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17’386.61 Punkten. Bei 14’361.69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Ascom (+ 6.93 Prozent auf 4.09 CHF), Gurit (+ 5.76 Prozent auf 14.70 CHF), lastminutecom (+ 4.14 Prozent auf 16.35 CHF), Peach Property Group (+ 3.65 Prozent auf 6.24 CHF) und Adecco SA (+ 3.13 Prozent auf 25.02 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Idorsia (-9.94 Prozent auf 2.86 CHF), SHL Telemedicine (-7.98 Prozent auf 1.50 CHF), Addex Therapeutics (-6.57 Prozent auf 0.05 CHF), Evolva (-6.31 Prozent auf 1.04 CHF) und ASMALLWORLD (-6.25 Prozent auf 1.05 CHF).
SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 5’347’180 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 228.127 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der SPI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3.00 erwartet. Die Varia US Properties-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.60 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ASMALLWORLD AG
23.09.25 |
SPI-Papier ASMALLWORLD-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in ASMALLWORLD von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verliert am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
SPI-Wert ASMALLWORLD-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in ASMALLWORLD von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) |