Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BAWAG-Stockdividende |
07.04.2025 10:02:21
|
ATX-Wert BAWAG-Aktie: Über diese Dividende können sich BAWAG-Anleger freuen

So viel Dividendenausschüttung zahlt BAWAG.
Wie im Rahmen der Hauptversammlung von ATX-Titel BAWAG am 04.04.2025 beschlossen wurde, beträgt die Dividende für das Jahr 2024 5.50 EUR. Damit wurde die BAWAG-Dividende im Vorjahresvergleich um 10.00 Prozent erhöht. Die Gesamtausschüttung von BAWAG beläuft sich auf 393.00 Mio. EUR. Die Gesamtausschüttung wuchs damit im Vorjahresvergleich um 28.85 Prozent.
Entwicklung der BAWAG-Dividendenrendite
Letztlich notierte das BAWAG-Wertpapier am Tag der Hauptversammlung via wien bei 86.30 EUR. Am heutigen Ex-Dividende-Tag von BAWAG wird das BAWAG-Wertpapier mit Dividendenabschlag gehandelt. Der Ex-Dividende-Handel kann optisch negative Auswirkungen auf den Aktienkurs haben. Die Auszahlung der Dividende an die BAWAG-Aktionäre erfolgt kurze Zeit später. Die BAWAG-Aktie verzeichnet für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 6.78 Prozent. Damit schrumpfte die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich. Damals betrug sie noch 10.42 Prozent.
Vergleich von tatsächlicher Rendite und BAWAG-Aktienkurs
Im Zeitraum von 3 Jahren hat der BAWAG-Kurs via wien 98.94 Prozent hinzugewonnen. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Plus von 155.72 Prozent besser entwickelt als der BAWAG-Kurs.
Dividendenschätzung von Dividenden-Titel BAWAG
Für das Jahr 2025 prognostizieren Analysten von FactSet eine Steigerung der Dividende auf 6.11 EUR. Die Dividendenrendite würde dementsprechend laut FactSet-Schätzungen auf 7.74 Prozent anziehen.
BAWAG-Hauptdaten
BAWAG ist ein ATX-Unternehmen mit einem Börsenwert von aktuell 6.783 Mrd. EUR. BAWAG verfügt über ein KGV von aktuell 8.63. Der Umsatz von BAWAG belief sich in 2024 auf 3.691 Mrd. EUR. Der Gewinn je Aktie summierte sich derweil auf 9.40 EUR.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu BAWAG
12:26 |
Börse Wien: ATX Prime präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX notiert am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX verbucht letztendlich deutliche Zuschläge (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Gewinne in Wien: ATX springt nachmittags kräftig an (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime legt nachmittags kräftig zu (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime legt am Mittag kräftig zu (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX notiert am Donnerstagmittag deutlich im Plus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime hebt zum Start des Donnerstagshandels ab (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
China reagiert mit höheren Zöllen auf US-Waren: SMI und DAX mit deutlichen Verlusten -- Wall Street vorbörslich etwas fester -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Freitag tief in der Verlustzone. Die US-Börsen dürften sich zum Wochenschluss fester präsentieren. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |