Idorsia Aktie 36346343 / CH0363463438
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Blick |
22.08.2025 12:26:41
|
Aufschläge in Zürich: Das macht der SPI mittags

Der SPI entwickelt sich heute positiv.
Der SPI klettert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0.27 Prozent auf 17’038.49 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2.159 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.153 Prozent auf 16’966.70 Punkte an der Kurstafel, nach 16’992.74 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16’966.70 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17’038.49 Zählern.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn legte der SPI bereits um 1.61 Prozent zu. Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 22.07.2025, den Stand von 16’618.57 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.05.2025, stand der SPI bei 16’855.80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.08.2024, bewegte sich der SPI bei 16’345.50 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 9.80 Prozent zu. Bei 17’386.61 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 14’361.69 Zähler.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Idorsia (+ 7.41 Prozent auf 2.61 CHF), Orior (+ 7.05 Prozent auf 15.48 CHF), Implenia (+ 5.20 Prozent auf 64.70 CHF), Addex Therapeutics (+ 5.09 Prozent auf 0.06 CHF) und Cicor Technologies (+ 4.21 Prozent auf 185.50 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Evolva (-6.85 Prozent auf 1.02 CHF), SHL Telemedicine (-5.23 Prozent auf 1.45 CHF), Medartis (-3.37 Prozent auf 80.30 CHF), Villars SA (-3.23 Prozent auf 600.00 CHF) und StarragTornos (-2.09 Prozent auf 32.80 CHF).
Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. 1’368’160 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 232.899 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Blick
Die Relief Therapeutics-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Mit 9.03 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Addex Therapeutics Ltd.
26.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
SPI-Wert Addex Therapeutics-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Addex Therapeutics von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: Anleger lassen SPI nachmittags steigen (finanzen.ch) |