BELIMO Aktie 110109816 / CH1101098163
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Globale Präsenz |
04.08.2025 16:25:03
|
BELIMO-Aktie leichter: Keine kurzfristigen Massnahmen wegen Zöllen geplant

Der Klimaspezialist BELIMO kann die Auswirkungen der angekündigten US-Zölle noch nicht richtig abschätzen.
US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht auf den 1. August einen Zollsatz von 39 Prozent für die Schweiz festgesetzt. In Kraft treten soll er am 7. August.
"Es ist derzeit noch zu früh, um konkrete Auswirkungen der angekündigten Zölle abzuschätzen", erklärte Andreas Meile, Head Global Communications & Brand Management, auf Anfrage von AWP. "Wir profitieren von unserer globalen Präsenz: Mit Niederlassungen in zahlreichen Ländern sowie weltweit verteilten Lieferanten ist BELIMO in der Lage, flexibel zu agieren."
Vom Halbjahresumsatz von 562 Millionen Franken erzielte BELIMO rund die Hälfte in Nord- und Südamerika und davon wiederum rund 80 Prozent in den USA. Meile lässt indes wissen, dass bei BELIMO lediglich ein geringer Teil der Wertschöpfung "in House" erfolgt und dass sich das Unternehmen auf die Endmontage und das Customizing fokussiere.
"Dieses wird fast vollständig vor Ort in den USA durchgeführt, wie auch ein gutes Drittel der Endmontage", so der BELIMO-Manager. Komponenten und Halbfertigerzeugnisse, wie Basisantriebe, würden indes aus den Werken in Europa und der weltweiten Lieferkette in die USA exportiert.
Kurzfristige Massnahmen seien keine geplant, so Meile. "Wir analysieren verschiedene Szenarien und prüfen unter anderem alternative Lieferketten. Die seit langer Zeit geplante Erweiterung unseres Standortes in Connecticut sowie die globale Präsenz verschaffen uns mehr Flexibilität als anderen Marktteilnehmenden."
BELIMO beschäftigt in den USA über 600 Mitarbeitende, teils in der erwähnten Produktions- und Logistikanlage in Danbury, Connecticut, und teils im Service- und Logistik-Zentrum in Sparks, Nevada.
Im Schweizer Handel verliert die BELIMO-Aktie zeitweise 1,42 Prozent auf 939,99 Franken.cf/mk
Hinwil (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu BELIMO Holding AG
02.09.25 |
Handel in Zürich: SPI gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Schwacher Handel: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
SPI-Titel BELIMO-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BELIMO von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Optimismus in Zürich: SPI beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
SPI-Titel BELIMO-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BELIMO von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI schwächelt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
SPI-Papier BELIMO-Aktie: So viel Gewinn hätte ein BELIMO-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Key Milestone in the Decarbonization Journey: Belimo’s Climate Targets validated by the Science Based Targets initiative (SBTi) (EQS Group) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |