Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börsenneuling 29.02.2024 22:03:00

Birkenstock-Aktie dennoch in Rot: Birkenstock-Bilanz fällt besser als erwartet aus

Birkenstock-Aktie dennoch in Rot: Birkenstock-Bilanz fällt besser als erwartet aus

Der Börsenneuling Birkenstock hat seine erste Quartalsbilanz als börsennotiertes Unternehmen vorgelegt.

Der Sandalenhersteller Birkenstock hat das vergangene Quartal mit einem Umsatzsprung abgeschlossen.

Die Erlöse stiegen im Jahresvergleich um 22 Prozent auf knapp 303 Millionen Euro, wie die Firma mit Hauptsitz in Linz am Rhein in Rheinland-Pfalz am Donnerstag mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit weniger als 290 Millionen Euro gerechnet. Unterm Strich gab es einen Verlust von 7,15 Millionen Euro nach roten Zahlen von rund 9,2 Millionen Euro ein Jahr zuvor.

Birkenstock verweist auf Investitionen in zukünftiges Wachstum, die vorläufig die Profitabilität drückten. Das Traditionsunternehmen baut unter anderem sein Werk in Pasewalk aus. Die Expansion laufe nach Plan, hiess es.

Birkenstock war Anfang Oktober an die Börse in New York gegangen. Die Aktie war damals unter dem Ausgabepreis von 46 Dollar gestartet und brauchte sieben Wochen, um ihn wieder zu erreichen.

Birkenstock wird auch nach dem Börsengang vom Hauptaktionär L Catterton kontrolliert, der mit dem Luxuskonzern LVMH und dessen milliardenschwerem Chef Bernard Arnault verbandelt ist. An der Börse ist nur ein relativ geringer Teil der Aktien handelbar, dadurch kann es leichter zu starken Kursschwankungen kommen.

Börsenneuling mit durchwachsener Performance seit Börsenstart

Die Birkenstock-Aktie zeigte sich im US-Handel an der NYSE 2,38 Prozent im Minus bei 50,01 US-Dollar.

Birkenstock, eine der bekanntesten deutschen Marken weltweit, hat im Oktober den Schritt an die US-Börse gewagt. Ausgegeben worden waren die Aktien zum damaligen Zeitpunkt zu 46 US-Dollar, direkt der Erstkurs lag mit 41 US-Dollar aber deutlich darunter.

Für die Birkenstock-Aktie ging es in den Folgemonaten mit Schwankungen moderat nach oben, immer wieder testete die Aktie aber den Ausgabekurs von 46 US-Dollar.

Birkenstock wird auch nach dem Börsengang vom Hauptaktionär L'Catterton kontrolliert, der mit dem Luxuskonzern LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton und dessen milliardenschwerem Chef Bernard Arnault verbandelt ist.

Redaktion finanzen.ch / awp international

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com,sylv1rob1 / Shutterstock.com,ArDanMe / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}