EQT Aktie 50056018 / SE0012853455
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Medienberichte |
13.09.2024 16:43:00
|
Blackstone plant wohl den Verkauf seiner Milliardenbeteiligung an VFS Global - Aktionäre reagieren positiv
Blackstone sorgt am letzten Handelstag der Woche für Schlagzeilen, dürfte es doch zu Milliardenverschiebungen im Depot der Beteiligungsgesellschaft kommen.
• Kostenpunkt laut Medienberichten: sieben Milliarden US-Dollar
• Blackstone will seit 2021 angelaufene Gewinne realisieren
Blackstone, einer der weltweit grössten Investoren im Bereich Alternative Investments, ist in verschiedenen Tätigkeitsfeldern aktiv, darunter Immobiliengeschäfte, Private Equity sowie Kredit- und Hedgefonds-Strategien. Gegründet wurde Blackstone 1985 vom ehemaligen US-Handelsminister Peter George Peterson und Stephen A. Schwarzman. Während sich Peterson 2008 zurückzog, ist Schwarzman bis heute der CEO und das unbestrittene Gesicht des Unternehmens.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die global agierende Beteiligungsgesellschaft immer wieder Akquisitionen und Verkäufe tätigt. Derzeit dürfte sich aber eine besonders grosse Transaktion anbahnen, die in Marktkreisen mit grosser Aufmerksamkeit verfolgt wird.
Bloomberg berichtet über möglichen Milliardenverkauf
So prüft Blackstone laut Berichten von Bloomberg den Verkauf seiner Mehrheitsbeteiligung an VFS Global; eine mögliche Transaktion könnte den Wert von VFS Global demnach auf rund sieben Milliarden US-Dollar beziffern. Nach Informationen von Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, steht Blackstone in frühen Gesprächen mit Beratern, um Optionen wie einen vollständigen oder teilweisen Verkauf zu prüfen. Auch die Aufnahme eines Minderheitsinvestors wird in Erwägung gezogen, um zusätzliches Kapital zur Wachstumsförderung zu generieren.
VFS Global: Wichtiger Dienstleister für Regierungen weltweit
VFS Global, mit Hauptsitz in Zürich und Dubai, ist ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen zur Bearbeitung von Visumanträgen und unterstützt Regierungen und diplomatische Vertretungen in über 140 Ländern. Seit der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung durch Blackstone im Oktober 2021 hat sich das Unternehmen, das nicht börsennotiert ist, weiter in der Branche etabliert. VFS Global übernimmt nicht-judikative und administrative Aufgaben im Zusammenhang mit Visaanträgen, Reisepässen und konsularischen Dienstleistungen. Laut Unternehmensangaben bietet VFS Global technologische Lösungen zur Effizienzsteigerung dieser Prozesse. Die Nachfrage nach solchen Dienstleistungen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, insbesondere nach der Pandemie, da immer mehr Regierungen auf Outsourcing setzen, um mit der wachsenden Zahl internationaler Reisen Schritt zu halten.
Verschiedene Optionen: Deal noch nicht in trockenen Tüchern
Blackstone, das 2021 die Mehrheitsbeteiligung von EQT AB übernommen hatte, könnte angesichts des aktuellen Interesses von Investoren über einen Verkauf nachdenken, um von der Wertsteigerung des Unternehmens zu profitieren. EQT behielt eine Minderheitsbeteiligung an VFS Global und könnte auch an künftigen strategischen Entscheidungen beteiligt sein. "Eine mögliche Transaktion könnte den Wert von VFS auf etwa 7 Milliarden Dollar erhöhen", zitiert Bloomberg Quellen, die anonym bleiben möchten.
Ein vollständiger Verkauf ist jedoch nur eine von mehreren Optionen. Ein weiterer Plan sieht die Aufnahme eines Minderheitsinvestors vor, der frisches Kapital einbringen könnte, um das Wachstum des Unternehmens weiter zu fördern. Allerdings sind diese Überlegungen noch im Anfangsstadium, und es liegt im Bereich des Möglichen, dass Blackstone sich gegen einen Verkauf entscheidet. Weder Blackstone noch VFS Global haben sich bislang öffentlich zu den Berichten geäussert, was Spekulationen über den weiteren Verlauf der Verhandlungen offenlässt. Eine entsprechende Anfrage von Bloomberg blieb in beiden Fällen bislang unbeantwortet.
So reagieren die Blackstone-Aktionäre auf den Deal
Die Blackstone-Aktionäre, die angesichts eines seit Anfang 2023 intakten Aufwärtstrends der Blackstone-Papiere zuletzt viel Grund zur Freude hatten, haben bisher mit leichten Zukäufen auf den bevorstehenden Milliarden-Deal reagiert. Im NYSE-Handel notiert die Blackstone-Aktie 2,08 Prozent höher bei 149,55 US-Dollar. Seit Jahresanfang liegt die Blackstone-Aktie übrigens 11,90 Prozent im Plus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX freundlich -- Wall Street uneins -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse etwas höher. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


