Hyundai Motor Aktie 584146 / KR7005383005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 02.04.2014 22:30:34
|
SMI beendet Handel im Plus -- Dax schliesst fester -- S&P 500 erklimmt Rekordhoch -- Zurich: Alle Anträge an GV gutgeheissen -- Microsoft bringt Assistentin auf Smartphones
Kühne+Nagel eröffnet neuen Hub -- Amazon stellt Settop-Box vor -- IWF-Chefin: EZB soll Geldpolitik lockern -- Euro verliert: EZB im Fokus -- Konjunkturschwäche triff Prada -- CH-Computermarkt: Umsatzeinbruch -- Pilotenstreik hält Lufthansa weiter in Atem -- Lufthansa spaltet IT auf -- Kreise: UBS winkt Straffreiheit in Europa -- Sixt spürt Pilotenstreik
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch deutlich zugelegt. Der Leitindex SMI schloss erst zum dritten Mal in diesem Jahr über der 8'500-Punkte-Marke. Hauptverantwortlich dafür waren die Kursgewinne des Schwergewichts Nestlé. Am Markt machten zudem Spekulationen über eine geldpolitische Lockerung durch die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag die Runde.
Derzeit seien kaum Hindernisse für einen weiteren Anstieg der Indizes auszumachen, die Marktvolumen seien recht gut, sagte ein Händler. Auch die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA wurden von den Anlegern eher positiv bewertet: So war die Beschäftigung im Privatsektor im März zwar etwas weniger gestiegen als erwartet. Die Industrieaufträge aber hatten im Februar stärker zugelegt als gedacht. Der marktbreite S&P-500-Index stieg nach der Veröffentlichung der Zahlen auf ein nächstes Rekordhoch.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:24 Uhr: S&P 500 erklimmt Rekordhoch
Erfreuliche US-Konjunkturdaten haben den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) am Mittwoch auf den höchsten Stand seiner Geschichte gehievt. Zur Meldung

Die Generalversammlung der Versicherungsgruppe Zurich Insurance hat an der Generalversammlung vom Mittwoch allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.

Zweieinhalb Jahre nach der Vorstellung von Apples Siri kontert Microsoft mit Cortana.

Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat in Busan, Südkorea, ein neues Logistikzentrum eröffnet.

Der Online-Händler Amazon steigt ins Geschäft mit Settop-Boxen für Online-Video ein.

Hauptverantwortlich dafür waren die Kursgewinne des Schwergewichts Nestlé. Am Markt machten zudem Spekulationen über eine geldpolitische Lockerung durch die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag die Runde.

Aus Sorge vor Risiken der niedrigen Inflation in grossen Volkswirtschaften hat IWF-Chefin Christine Lagard.

Spekulationen um eine geldpolitische Lockerung der Europäischen Zentralbank (EZB) haben deutsche Aktien am Mittwoch weiter nach oben getrieben.

Die Konjunkturflaute in Europa macht Luxustaschen zum Ladenhüter und bremst den italienischen Modekonzern Prada aus. Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Mittwoch leichte Kursverluste verzeichnet. Zur Meldung
Nachrichten zu Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999
|
29.10.25 |
Ausblick: Hyundai Motor informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
23.07.25 |
Ausblick: Hyundai Motor öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 02.04.14 | Geldbasis (Jahr) |
| 02.04.14 | Veteranentag |
| 02.04.14 | ANZ Rohstoffpreis |
| 02.04.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 02.04.14 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 02.04.14 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
| 02.04.14 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
| 02.04.14 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 02.04.14 | Bruttoinlandsprodukt |
| 02.04.14 | Arbeitskraftumfrage |
| 02.04.14 | PMI Konstruktion |
| 02.04.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 02.04.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 02.04.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 02.04.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 02.04.14 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 02.04.14 | Fipe's IPC Inflation |
| 02.04.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 02.04.14 | M3-Geldmengenaggregat |
| 02.04.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 02.04.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 02.04.14 | ADP Beschäftigungsänderung |
| 02.04.14 | Einkaufsleiter Index Produktion |
| 02.04.14 | ISM New York Index |
| 02.04.14 | Geldreserven |
| 02.04.14 | EcoFin-Treffen |
| 02.04.14 | Werksaufträge |
| 02.04.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 02.04.14 | Rede von Bullard von Fed |
| 02.04.14 | FX Reserves |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: US-Börsen uneinheitlich -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


